haarsträubendes
Geschrieben von Bern am 19. Februar 2003 17:51:46:
Als Antwort auf: Re: Eiskometen, Prophezeiungen und Funkenregen @ Franz und KLL geschrieben von Astro am 19. Februar 2003 16:41:47:
hei Leit,
da hab ich was für Euch.
Bitte anschnallen.
Abt: Spätzle olala
Bernd
http://f25.parsimony.net/forum63629/messages/6867.htm
--------------------
>Hallo,
>gestern mittag habe ich mir die neuesten Bilder vom Kometen angeschaut.
>Es war eine riesige Sonneneruption zu sehen, die dem Kometen eine gewaltige Breitseite gab.
>http://soho.nascom.nasa.gov/data/realtime/realtime-c3.html
>Am Abend sind die Bilder weg; dass Video macht einen Zeitsprung, von 5.54-13.54 Uhr Sendepause????
>Seltsamerweise durchquerte nebenbei der Komet die Ekliptikebene.
>Da das der größte Komet war, den Soho je zu "Gesicht" bekam, könnte es doch sein, dass dieser Sonnenausbruch Material, Schrott vom Kometen abgelöst hat, welche nun in Richtung Erde katapultiert wird.
>Der Komet verduftet schnell wieder, taucht nach unten ab; aber das Schweifmaterial könnte eventuell in Richtung Erde unterwegs sein.
>Lässt man die Animation weiter laufen, so befindet sich die Erde ca. um den 25. Juni in dieser Richtung.
>http://neo.jpl.nasa.gov/cgi-bin/db_shm?sstr=C%2F+2002+V1&search=Search
>KLL und Franz, was meint ihr dazu???
>Ist wieder der Schneesturm daran Schuld???
>Oder bin ich total Proph-verseucht???
>Viele Grüße
>Astro
>
>>Lieber Franz,
>>stimmt, mein Beitrag war nicht richtig durchdacht, sondern beruhte darauf, woran ich mich zu erinnern glaubte. Klar, der Sonnenwind, ich Dummerchen! Der Schweif zeigt aus Richtung Sonne vom Kometen weg. Und mit der nichtselektiven Gravitation hast Du natürlich auch recht.
>>Man wird ja wohl hier noch etwas unbegründete Panik auslösen dürfen! Zumal sich der Komet laut Voraussagen noch in Sonnennähe weitgehend in der Gegend verteilt.
>>Nee, soviel ich aus einem eMail-Wechsel mit einem Astronomen weiß, droht die richtige Gefahr seitens Asteroiden, also Körpern aus Elementen/Verbindungen mit vorwiegend hohem Siedepunkt. Deren Vorwarnzeit liegt wohl selbst für global lebensgefährdende Objekte bei wenigen Stunden und ist besonders kurz, wenn sie aus Richtung Sonne kommen.
>>Übrigens finde ich Deine Beiträge immer gut und sachlich, hindern sie doch Leute daran, panisch herumzulaufen und zu schreien: "Der Komet kommt, der Komeeeet!". Das erinnert mich an ein Schild in einer englischen Kneipe:
>>"Im Falle eines Feuers oder anderer unvorhergesehener Ereignisse laufen Sie bitte ziellos umher, schreien Sie laut und werfen sich ab und zu auf den Boden."
>>Sollte man vielleicht als Untertitel zum Forenthema aufnehmen.
>>Viele Grüße
>>Torsten
- Re: haarsträubendes Krümel 19.2.2003 19:45 (0)
- Re: haarsträubendes H.Joerg H. 19.2.2003 18:56 (0)