Re: atlantischer Bruderkrieg

Geschrieben von Ismael am 18. Februar 2003 13:37:28:

Als Antwort auf: Re: atlantischer Bruderkrieg geschrieben von Rotjankerl am 18. Februar 2003 12:33:36:

>Hallo,
>>europa und amerika wird es wohl nicht kommen, was aber passieren könnte, wäre >die auflösung der nato und daraus resultierend einem europa, das auf sich >selbst gestellt ist!
>>Ismael
>mhm, ein auf sich selbst gestelltes Europa? Na da bin ich aber gespannt! Kann dann nur bedeuten, daß jeder seine eigene Suppe kochen wird. Das Vorgehen der USA mag zwar für den einen oder anderen der falsche Weg sein, aber wie auch immer, die USA verfolgen eine Linie! Die fehlt in Europa und ich fürchte es wird wohl nie eine geben. Europa hat es selbst in Europa nicht geschafft, als Milo seinen Kreuzzug begann eine einheiliche Linie zu verfolgen. Ohne die Amis... was wäre aus Milo bloß geworden? Welche Gebiete hätte er bis heute schon eingenopmmen?
>In diesem kommenden Iraqkrieg wird es wohl nur einen wirklich großen Verlierer geben!!! Und das wird EUROPA sein!!!!
>Sei es politisch oder wirtschaftlich!
>eom rJ

tja,

ich sagte bewußt nicht eigenständig, sondern auf sich selbst gestellt! viel optimismus kommt da wirklich nicht auf! entweder man spielt das spiel der amerikaner mit und begnübt sich mit einem vasallen-dasein, oder man lößt sich von den usa und begibt sich in die gefahr, als zerstrittene ansammlung von zwergstaaten dem nächstbesten eroberer (russland?) zum opfer zu fallen! europa könnte sich nur gegen die weltmächte behaupten, wenn selbige sich selbst terminieren und das kann dauern! europa kann nicht auf einen aufschwung hoffen, sondern nur darauf, daß die anderen sich vollends übernehmen und europa vielleicht nicht mitgerissen wird!
mal sehen was wird,
Ismael


Antworten: