Re: kann das optische Täuschung sein?

Geschrieben von WorldObserver am 18. Februar 2003 00:12:50:

Als Antwort auf: Re: kann das optische Täuschung sein? geschrieben von einniemand am 17. Februar 2003 23:52:55:

>wenn ich mir denke was für ein tam-tam bei hale bopp gemacht wurde, und jetzt?
>nichts ... schweigen!

Nun werd ich mal meinen Senf dazugeben, als sehr aufmerksamer Beobachter verschiedenster Astronomie-Ereignisse.

Nun die Bilder der NASA sind keine optische Täuschung oder ähnliches. Der Kometenkern ist nicht sehr groß. Jedoch wirkt dieser durch seinen Schweif sehr mächtig. Dies resultiert, wie es bereits bekannt sein sollte, daraus das der Kern des Kometen ein riesiger Eisbrocken ist. Durch die sehr nahe Position des Kometen an der Sonne schmilzt das Eis sehr schnell und läßt diesen relativ großen Schweif entstehen.
Der Grund warum daraus kein Medienspektakel gemacht wird, ist seine sehr schlechte Sichtbarkeit in unseren Breitengraden. Er ist nämlich sehr tief am westlichen Horizont am Abend/Morgen zu "erkennnen". Jedoch bedarf es eine sehr hohe Stelle, wie einen Berg und zudem eine klare Sicht, welche am Horizont nicht sehr leicht zu finden ist.
Es sollte meiner Meinung nach zurzeit ein wenig leichter sein ihn zu beobachten. Aber man sollte keine Zeit verlieren, da er schon in 1-2Tagen nur noch von der Südhalbkugel aus zu bewundern sein wird.

Grüsse vom
WorldObserver


Antworten: