Re: Duisenberg hateigentlich das Gegenteil behauptet - keine Zinssenkung
Geschrieben von Zet am 17. Februar 2003 20:55:21:
Als Antwort auf: Duisenberg hateigentlich das Gegenteil behauptet - keine Zinssenkung geschrieben von Georg am 17. Februar 2003 20:40:23:
Hi Georg!
>Wim Duisenberg hat heute Nachmittag vor dem EU-Parlament gesagt, dass mit
>Rücksicht auf den Irakkrieg keine Zinssenkung möglich sei. Vielleicht ist das
>weil man Angst vor steigenden Ölpresien hat, aber eigentlich müßten bei einer
>Verschlechterung der Wirtschaftslage doch die Zinsen gesenkt werden.Weiter unten habe ich bereits das Dilemma angeritzt.
Eine Zinssenkung bringt im Euro-Raum gar nix.
Warum?
Weil diejenigen, die Geld haben, keine Kredite benötigen
und diejenigen, die dringend Kredite benötigen, keinen Kredit
bewilligt bekommen.Verschärfte Regeln (z.B. auch Basel II) machen für eine normale
Bank eine Kreditvergabe fast unmöglich. Da nun die Banken vom Kredit-
vergeben leben, sitzen viele davon in einer Mausefalle, die nicht
von schlechten Eltern ist.Basel II z.B. sorgt auch dafür, daß Unternehmen, die das Ranking erfüllen,
mit einem wesentlich günstigeren Zinssatz bedient werden, als Unternehmen,
die durch das Ranking fallen. Ein Oberschei. hoch Drei.Man könnte fast ein Bibel-Zitat dazu verwenden: WER hat, dem wird noch
gegeben, wer nicht hat, dem wird auch noch das Letzte genommen und daher
wird auch klar, aus wessen Mund dieses Zitat stammt...Die Banken werden nun von allen Seiten in die Zange genommen und mancher
Bank-Direktor sitzt bereits mit einem Bein im Gefängnis und das ist kein
Scherz. "Zu leichtfertige Kreditvergabe" könnte für manchen Bankier zur
Falle werden und ihn - rechtlich gesehen - in's Gefängnis bringen.Eine Zinssenkung bewirkt somit gar nix.
Eher eine "Konsolidierung der Vermögensverhältnisse bankintern",
damit man nicht gleich zum Insolvenzrichter springen muß.Gruß
Z