Vorschlag meinerseits:
Geschrieben von Zyncron am 16. Februar 2003 18:59:18:
Als Antwort auf: Hm, an Bines und Apollos Einwänden ist etwas dran - Änderungsvorschlag geschrieben von KLL am 16. Februar 2003 18:18:02:
>Apollo: Ja, wenn jeder das ernst nimmt, rutschen die Beiträge manchmal wirklich etwas schneller nach unten. Trotzdem kann ich die wirklich wichtigen Artikel dann schnell wieder finden, wenn ich im Archiv, die letzten 2, 3 Seiten durchsehe. Allerdings: Ob ich fünf Sternchen mache oder einen Kommentar "Das sehe ich genauso!" schreibe, macht für das Scrollen keinen Unterschied, nur sind die Sternchen leichter zu erfassen, beim zustimmenden Kommentar sehe ich das nicht auf einen Blick, sondern erst, wenn ich ihn gelesen habe.
Ich wäre dafür diese "Bewertungen"/Anmerkungen ganz weg zu lassen. Das Forum wäre wesentlich übersichtlicher, wenn nicht jeder seine Zustimmung unter die "guten" Beiträge kleckst. So lobenswert deine Idee der Hervorhebung "guter" Beiträge auch ist, aber wir haben jetzt schon viel zu viele Beiträge die einfach nur Zustimmung (oder Ablehnung) ausdrücken ohne irgendwie auf das Thema einzugehen. Da ich als braver Leser mir Mühe gebe alles zu lesen (sonst verpaßt man noch was wichtiges :-) ) fällt mir das immer wieder auf.
>Wie wäre es, wenn wir nur die Kategorien **** und (nur wenns wirklich nötig ist) ***** benutzen? Dann fielen die "schlechten Noten" weg und die Beiträge würden nicht ganz so schnell verschwinden.
Wegen der "guten" Beiträge hatte Johannes eine andere Idee. Man könnte einfach die "Perlen" des Archivs auf eine entsprechende (noch zu erstellende Homepage) sammeln und dort redaktionell aufarbeiten/zusammenstellen. Den Link zu dieser "Best-Off"-Sektion setzt man dann auf die Foren-Hauptseite. So ist der schnelle Zugriff gesichert, und das Forum nicht mit "Hervorhebungen" vollgepostet :-)
zyncron
- Sammlung guter Beiträge - Wer und wie? KLL 16.2.2003 20:08 (1)
- Re: Sammlung guter Beiträge - Wer und wie? ahlfi 16.2.2003 20:43 (0)