Re: Rotjankerl
Geschrieben von BBouvier am 15. Februar 2003 14:58:05:
Als Antwort auf: Re: Rotjankerl geschrieben von Apollo am 15. Februar 2003 11:58:00:
Danke, Bonnie!
Du bist ein wandelndes Lexikon!
Damit ist die Kleiderfrage der "Roten" ja geklärt. Ganz offensichtlich hat Mühlhiasl eben nie von roten Kleidern gesprochen, sondern nur von den "Roten", und daraus hat sich jemand die roten Jacken zusammengereimt, um sich das zu erklären.
Ich bestätige Dein Wissen - ich habe diese Stelle wörtlich und identisch auch im Kopf, aber ich weiss nicht, wo ich in meinem Archiv suchen sollte...Ganz abgesehen dazu scheinen sich räuberische Banden kommunistisch zu gebärden, denn die Katharina aus dem Ötztal sagt: "Lauter schiache Leut´mit roten Fetzen"- offenbar als Abzeichen ihrer kommunistischen Gesinnung, z.B. ein Halstuch.
Aus Frankreich wissen wir, dass die dortigen Aufständischen, die "Der Lehre der Moskowiter anhängen", (Proph von 1830- also weit vor Karlchen M.), die Russen um brüderliche Hilfe ersucht haben. Auch das passt sehr schön ins Puzzle...
BB
>>Hallo Ihr zwei,
>>"Rotjankerl ? Rotkappen? Haben sie rote Kleider an ? So gefragt soll der Hiasl gesagt haben: Nein, aber die Roten sind´s!"
>hallo Bonie
>bei welcher stelle vom Hiasl ist denn das zu finden ?
>das wäre nähmlich ein GANZ wichtiger hinweis !
>Und das wir letzten endes mit unserer vermutung doch richtig liegen.
>gruss apollo