Über die Liebe und die (Todes)angst

Geschrieben von Swissman am 15. Februar 2003 03:47:54:

Als Antwort auf: Re: Leute, Leute... geschrieben von Heaven am 13. Februar 2003 10:09:39:

Hallo Heaven,

>mit Liebe kann man keine Angreifer stoppen? Schade für Dich, dass Du Liebe nur als ein Wort siehst. Denn wenn Du wüstest was Liebe ist,weißt Du auch das man mit Liebe im wahrsten Sinne des Wortes Berge versetzen kann!

Wenn man es könnte, dann wäre z. B. Tibet heute noch ein ein freies Land und der Dalai Lama ein souveränes Staatsoberhaupt. Tatsache ist jedoch, dass Tibet seit 1959 von den ach so "lieben, netten und vollkommen ungefährlichen" Kommunisten mit blankem Terror überzogen wird. - Osama bin Laden ist ein harmloser Schuljunge dagegen...

Weitere Beispiele dafür, wie man in Rotchina über Deine Frage denkt, findest Du beispielsweise hier, auf der Homepaged der Gesellschaft für bedrohte Völker, inklusive der von Dir gewünschten Quellenangaben.

Übrigens habe ich das grosse GLück, selbst die Bekanntschaft von Opfern der kommunistischen Verbrecherbanden gemacht haben zu dürfen: Da wäre etwa eine junge Frau aus Aserbaidschan. Sie war 1989 noch ein kleines Mädchen, als die Bevölkerung in Baku friedlich für die Unabhängigkeit demonstrierte. Auch ihr Vater entschloss sich, daran teilzunehmen, und er nahm sein Töchterchen zu dem historischen Ereignis mit. - Der Tag sollte in einem Massaker enden, denn der allseits geliebte Lächler Gorbatschow befahl Einheiten der Roten Armee und Omon, an diesem Tag in Baku "einzumarschieren, um Ruhe und Ordnung wiederherzustellen."

An jenem Tag wurden dutzende friedliche Demonstranten und auch völlig unbeteiligte Passanten buchstäblich abgeschlachtet, mehrere tausend Verletzte, mussten ärztlich versorgt werden. Auch meine Bekannte, damals ein Schulmädchen (!), wurde durch Gewehrkolbenschläge und Fusstritte schwer verletzt. Die Art der Verletzungen (u. a. eine schwere Gehirnerschütterung, ein Armbruch und mehrere ausgeschlagene Zähne) beweist, dass sie selbst dann noch weitergeschlagen wurde, als sie bereits bewusstlos am Boden lag.

Ebenfalls kenne ich einen Litauer, der den entfesselten Horden der Roten Armee bei ihrer sogenannten "Polizeiaktion" in Vilnius wohl knapp entkam - im Gegensatz zu einem seiner Freunde, der zu Tode geprügelt wurde.

Es geht mir gar nicht darum, die Liebe schlecht zu machen, wie von Dir insinuiert wird, absolut nicht! - Aber der Roten Armee trete ich vorzugsweise mit einer soliden Feuerwaffe entgegen.

>Ja swissmann, harte Fakten höre ich seit 99 und was ist passiert? Sag es mir?
>Der Russe ist immer noch nicht in Europa einmarschiert und wird es auch in Zukunft nicht tun.

Du kannst es wohl gar nicht erwarten...?! - Sei doch froh, dass (hier) NOCH nichts passiert ist! Wenn der Iwan soweit ist, dann wird er kommen.

Ich habe nie, zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass "es" in ein paar Wochen losgehen würde - die Vorbereitung eines (auch atomar geführten) Weltkrieges braucht nun mal ihre Zeit, und wir reden hier nicht von Wochen und auch nicht von Monaten, sondern von Jahren! Persönlich rechne ich mit dem Abschluss der russischen Vorbereitungen um das Jahr 2008, was ich aber auch schon an dieser Stelle geschrieben habe.

>Um was geht es Dir und another eigentlich? Um RECHT?

Wir haben eine den Fortbestand der Menschheit wie wir sie kennen (der durch die rote Weltdiktatur zu schaffende "homo sowjeticus" ist KEIN Mensch, sondern ein blosses Produktionsmittel, was man im übrigen bereits bei Karl Marx nachlesen kann) ausgemacht - es ist nicht mehr als recht und billig, dass wir andere an diesem Wissen teilhaben lassen und auf die drohende Gefahr hinweisen... ob ich mich damit unbeliebt mache oder nicht, ist mir einigermassen gleichgültig: Die Wahrheit muss gesagt werden!

>Die Welt will Frieden nur Du hast es noch nicht realisiert weil es nicht in Deinen Kram passt!

Die Welt will relativ vieles, schon seit Jartausenden, was sich trotzdem nicht erfüllt hat, noch erfüllen wird. Dies ist einfach eine, völlig wertneutrale, Feststellung.

Die Behauptung, ich sei gegen den Frieden, finde ich hingegen, ehrlich gesagt, ziemlich starken Tobak, um nicht zu sagen, eine Unverschämtheit! - Gerade weil ich FÜR den Frieden bin, plädiere ich ja dafür, ihn nötigenfalls zu verteidigen! Allerdings müssen Frieden und Gerechtigkeit miteinander einhergehen.

>liebe Grüße und auch für Dich wünsche ich mir, dass Du Deine Ängste verlierst!

Weder habe noch hatte ich bei der Beschäftigung mit der Thematik je irgendwelche Ängste verspürt. Nach zwei glücklich überstandenen Nahtodeserlebnissen braucht es relativ viel, um mir Angst machen zu können. Der Tod jedenfalls jagt mir, im Gegensatz zu den in einigen anderen Postings geäusserten Ansichten, überhaupt keine Angst ein - es ist völlig natürlich, sich vor dem eigenen Tod zu fürchten, das habe ich mich früher auch. Aber ich kann Dir versichern, dass diese Angst unbegründet war, bzw. ist.

Ich vermute vielmehr, dass Du derjenige bist, der seine eigenen, uneingestandenen Ängste auf andere, in diesem Falle auf mich, projiziert...

mfG,

Swissman


Antworten: