Welt-Krieg

Geschrieben von Rotjankerl am 14. Februar 2003 09:22:27:

13.02.2003 17 : 36 Uhr
Kommentar: Welt-Krieg

Der Irak-Krieg kommt. Mit dieser Tatsache hat man sich in der arabischen Welt insgeheim abgefunden, in der Europäischen Union auch – anders lautende Töne gehören zur Geräuschkulisse auf dem diplomatischen Basar. Das Dramatische allerdings ist, dass noch ehe die erste Bombe gefallen ist, wichtige Stützpfeiler des Welt-Systems ins Wanken geraten sind. Nicht weniger als die Nachkriegsordnung steht auf dem Spiel.

Stichwort NATO: Wenn das westliche Verteidigungsbündnis die Krise überlebt, dann als hohle Organisation. Als stabilisierender Faktor verliert sie an Bedeutung. Stichwort EU: Der Solidaritätsbrief von acht europäischen Staats- und Regierungschefs an die Adresse von US-Präsident George Bush kommt einer Selbstverstümmelung gleich. Von einer politischen Union ist man weiter entfernt denn je, der Konvent für eine EU-Verfassung könnte eigentlich gleich das Licht abdrehen und nach Hause gehen. Und jetzt schießen die Amerikaner auch noch das UN-Fundament sturmreif. Die Botschaft: Take it or leave it, we do it (frei übersetzt: Friss Vogel oder stirb, wir machen, was wir wollen).

Unilateralismus der einzig verbliebenen Supermacht nennen das die Diplomaten. Dem Rest der Welt macht das Angst. Denn das (militärische) Kapitel Saddam Hussein sollte eher rasch geschlossen werden können. Doch was ist mit der politischen Neuordnung, regional wie global? Einen Universalherrscher USA kann es ja wohl nicht geben.
(http://www.kurier.at/)
Eines ist fix: Dieser Krieg hebt die Welt gehörig aus den Angeln. Wie eine Riesenkrake überlagert er jeden Bereich des politischen Lebens rund um den Erdball. Insofern handelt es sich um einen Welt-Krieg – mit ungewissem Ausgang.



Antworten: