Auslandssendungen in deutscher Sprache
Geschrieben von Johannes am 13. Februar 2003 14:38:54:
Hallo,
Nick, der hier ab und zu schreibt, hat eine recht gute Liste mit Sendern zusammengestellt, die Ihr Euch ansehen solltet. Wer hat Ergänzungen?
Gruß
Johannes
Radio Kairo20.00-21.00 Uhr 9990 kHz
Prophezeiung: Kirchenverfolgung, Vertreibung des Papstes (wird sicher nicht vorher bekantgegeben), Neuigkeiten über Fatima, Marienerscheinungen
Radio VatikanNachrichten
16.00-16.15 Uhr 1530 5880 9645 11740 kHz
Hauptsendung
20.20-20.40 Uhr 1467 1530 4005 5880 7250
9645 kHz
06.20-06.40 Uhr 1530 4005 5880 7250 kHz
(Wiederholung am folgenden Tag)
News auch unter www.radiovaticana.de
Prophezeiung: Überraschungsangriff von Russland. Verbündeter ist China, das Russland in den Rücken fällt und auf der Seite Europas kämpft. Hier sollten die Entwicklungen (Wirtschaftlich/Politisch) etwas beobachtet werden.
Stimme RusslandsMittelwelle 11.00-14.00 und 17.00-21.00 Uhr
603 kHz (Nur berliner Raum), 1323 kHz (Wachenbrunn, Thüringen), 1215
1386 kHz (Sowjetsk-Bolschakowo)
Kurzwelle 11.00-12.00 und 17.00-21.00 Uhr
11.00-12.00 Uhr 12010 15540 kHz
17.00-18.00 Uhr 5940 6145 7125 (ab 2.3.2003 11930) 7300
7380 7390 kHz
18.00-19.00 Uhr 6145 7125 (ab 2.3.2003 11930) 7290 7300
7340 kHz
19.00-20.00 Uhr 6235 7300 kHz
20.00-21.00 Uhr 7215 7300 kHz
Aktuelles auch auf www.vor.ru einzulesen.
Radio China International19.00-20.57 Uhr 5970 11650 kHz (Schlechter Empfang)
21.00-21.57 Uhr 1440 kHz über Radio Luxemburg (Sehr guter empfang. Von 21:00-21:05 Uhr regionale NEWS, danach Internationale News)
Krisengebiet Ukraine: EU- u. NATO erweiterung. Hier könnte sich die Ukraine als Knackpunkt erweisen, da strategisch sehr Wichtig für beide Seiten!
Radio Ukraine International
19.00-20.00 Uhr 7240 kHz22.00-23.00 Uhr 7240 kHz
01.00-02.00 Uhr 5905 kHz
Die Nachrichten zu beginn der Sendezeit sind sehr interessant, den Rest der Sendezeit kann man meist vergessen. Leider schlechter Empfang (z.T. Störsender) und keine Alternativfrequenzen.
Krisengebiet: Korea-Konflikt
DVR Korea Stimme Koreas7.00-18.00 Uhr 6575 9325 kHz
19.00-21.00 Uhr 6575 9325 kHz
Sehr schlechter Empfang!
Rep. Korea (Süd) R. Korea International08.00-09.00 Uhr 15210 kHz
17.00-18.00 Uhr 7275 kHz
21.00-20.00 Uhr 3955 kHz
Guter Empfang, besonders ab 21:00Uhr. Leider ist die Frequenz 3955 kHz nicht mit jedem Weltempfänger zu empfangen.
Siehe hierzu auch:NHK World Radio Japan07.00-07.30 Uhr 11915 kHz (Mäßiger Empfang)
12.00-12.30 Uhr 9660 11710 kHz (Guter Empfang!)
Prophezeihung/Krisengebiet: Naher Osten allgemein
Radio Damaskus19.05-20.05 Uhr MEZ
20.05-21.05 Uhr MESZ 12085 13610 kHz
Stimme Armeniens09.50-10.10 Uhr Sonntag 4810 kHz für Kaukasus, (offiziell:
11625 kHz) für Europa
21.20-21.40 Uhr Montag bis Samstag 4810 kHz für den
Kaukasus, 9960 (offiziell: 11625) kHz für Europa
Auf den hohen Frequenzen guter Empfang
Stimme der Türkei13.30-14.30 Uhr 21530 kHz
19.30-20.30 Uhr 9745 kHz