Re: kurze und bündige messerscharfe Analyse!!

Geschrieben von Bern am 13. Februar 2003 13:13:27:

Als Antwort auf: kurze und bündige messerscharfe Analyse!! geschrieben von Georg am 13. Februar 2003 12:56:40:

mahlzeit,
genau deswegen haben wir den Teuro bekommen,
der gleicht nämlich die nationalen Schwankungen,
denen die jeweiligen ursprünglichen Währungen
ausgesetzt wären, bestens aus.
Das war und ist aber auch der (fast)einzige
Vorteil mit dem Euro, dem Währungsfels in der
globalen Brandung. Und, das muß lobend erwähnt sein,
die Währungshüter haben bisher gute Arbeit geleistet.
Möge es weiterhin so bleiben.
Grüße, Bernd
------------------------
>>>Hallo, bei dem Text fallen mir aber ein paar Ungereimtheiten auf.
>>>Wer glaubt denn wirklich, dass die Superreichen von der Inflation sozusagen überrascht werden ? Sie haben alle Möglichkeiten, ihr Kapital rechtzeitig in Sicherheit zu bringen und wissen mit Sicherheit zuerst wie sich alles entwickelt.
>>Trotzdem kann ein Superreicher kein Interesse an einer durch inflation entschuldeten Masse haben - damit gräbt er sich das eigene Wasser ab. Demgegenüber ist Deflation für ihn das Beste überhaupt: Einfach abwarten und alles wird immer billiger, dann vor dem Währungsschnitt Immobilien, Boden, Häuser, Gold... für ein Butterbrot aufkaufen. Dadurch sind die großen Reichtümer in der Geschichte entstanden, nicht durch eine Inflation. Deflation ist das beste Geschäft der Superreichen, gewissermaßen die "Ernte" für Jahrzehntelange Inflation.
>>>Die Bevölkerung wird heutzutage hauptsächlich dadurch beherrscht, dass man Konsumwünsche erzeugt und dafür sorgt, dass diese zumindest ansatzweise ab und zu erfüllt werden. Dafür arbeiten die Menschen und machen unsere Superreichen immer reicher, und das Potential solcher Sklaven auf dieser Welt ist fast unbegrenzt.
>>>Das Druckmittel ist das drohende Elend, deshalb muss es Arbeitslose geben. Aber warum sollten sie dieses perfekte Ausbeutungssystem komplett zusammenbrechen lassen ?
>>Wiel es nicht mehr anders geht. Dieses System basiert auf einer exponentiell wachsenden Verschuldung, welcghe zwangsläufig irgendwann nicht mehr bezahlbar ist, dann kommt eine Deflation, welche einen krieg zur Folge hat...
>>Gruß
>>XS



Antworten: