Canossa und die Allmacht dieser Welt

Geschrieben von franke43 am 13. Februar 2003 11:15:51:

Als Antwort auf: Re: Friedensmission des Papstes im Irak nicht ausgeschlossen geschrieben von H.Joerg H. am 13. Februar 2003 08:59:10:

Hallo

Der Papst sollte tatsächlich in den Irak reisen.
Das würde auch dem letzten Gläubigen klarmachen,
dass ein Angriffskrieg von USA+GB kein "bellum
iustum" und daher kein gottgefälliges Werk ist.

Der Heilige Vater hat dies der Bushregierung
auch bereits klar und deutlich gemacht.

Wäre der Papst aber im Irak, könnten USA+GB
gar nicht mehr angreifen, weil sie nicht mal
ihren anglikanischen und freikirchlichen
Soldaten klarmachen könnten, dass man das Leben
des Heiligen Vaters gefährden darf.

Saddam Hussein ist kein gottgefälliger Mensch,
aber das sind Blair und Bush auch nicht, wenn
sie dem Willen des Heiligen Vaters trotzen und
sinnlos Abertausende Unschuldiger umbringen.
Und Saddam Hussein hat dasselbe Recht wie
Bush und Blair und jeder Sünder: das der Reue,
der Busse und der Hinwendung zu Gott.

In unserer St.Annagemeinde haben wir eine Familie
irakische chaldäische Christen. Nette Leute.
Wer arabisch spricht, ist deshalb noch lange
kein Unmensch, ebensowenig wie jemand, der
russisch spricht. Und es tut mir weh, wenn ich
diese Familie in der Messe sehe und mir
vorstellen muss, dass viele von deren Verwandten
im Irak vielleicht ab nächster Woche hin-
geschlachtet werden.

Der Krieg, den USA+GB möglicherweise jetzt doch
vom Zaun brechen, kann schon deshalb kein
Kreuzzug sein, weil das Kreuz nicht mit dabei
ist, oder höchstens eins mit ein paar Haken
dran.

Gruss

Franke 43


Antworten: