Warum diese gegenseitige angifterei?
Geschrieben von Eraltho am 12. Februar 2003 20:32:25:
Hallo liebe ForumsteilnehmerInnen
Geht mal wieder ganz schön „streitig“ ab hier im Forum. So will ich Hegel mal zu Wort kommen lassen.
These
Antithese
SyntheseDas Wasser ist kalt
Das Wasser ist warm
Das Wasser ist 30º„Der Grundgedanke ist der Begriff der Relation, die Beziehung. Wir erkennen nicht die Dinge an sich, sondern nur ihr Verhältnis zueinander. Wir können uns ein Ding nur in Beziehung zu einem anderen vorstellen. Eine Vorstellung ohne Beziehung ist leer. Ein aller Beziehungen beraubtes Sein gibt es nicht. Kants >Ding an sich< ist ein Unding.
Die allgemeinste aller Beziehungen ist der Gegensatz, der Kontrast. These (Ja) – Antithese (Nein) – Synthese (Vereinigung von Ja und Nein). Das ist die Grundformel für jegliche Entwicklung und Realität. Der Dreischritt von These, Antithese und Synthese ist gleichsam das Marschtempo des Weltengeistes. Der Geist des Widerspruchs beherrscht die Welt. Im Ja und Nein bestehen alle Dinge.“
Das von Georg Wilhelm Hegel.Die uralte chinesische Weisheit von dem „Yin und Yang“ – das alles in der Welt im schließlichen Ausgleich der Gegensätze lebt.
These: Das Recht.
Antithese: Verbrechen, die Negation des Rechts.
Synthese: Strafe, die Negation der Negation des Rechts – also Wiederherstellung des Rechts.These: Krieg
Antithese: Frieden
Synthese: ………………..?
Was für „Thesen“ die KriegsbefürworterInnen“ auch immer aufführen – es gibt genauso viel „Antithesen“ dagegen! Was ist die „Synthese“ dieses Gegensatzes?Buddha beschenkte die Welt mit 185 000 Tausend Belehrungen, ich kenne die restlichen 185 000 Tausend Ausreden, pflege ich zu sagen wenn ich jemanden klar machen will das ich seine Gründe als „dahergeholt“ halte.
Was ich sagen will ist: Warum diese gegenseitige angifterei?
„Du“ bist dafür – also argumentiere.
„Du“ bist dagegen - also argumentiere.
Mit ein bisschen Glück findet man die „Vereinigung“.
Und die Angst?
Angst ist gut für Sklaven, die horchen dann artig.Übt Euch ein wenig in der Sokratischen Kampfhahntechnik!!
Hinter Sokrates läuft ein Mann mit einer Hacke her und verfolgt einen anderen. „Haltet ihn!“ ruft er Sokrates zu. Dieser schreitet geruhsam weiter: „Warum hieltest du ihn nicht fest? Er ist ein Totschläger,“ schreit der Mann mit der Hacke. „Ein Totschläger?“ fragt Sokrates. „Was ist das?“ – „Stell dich nicht so dumm. Ein Totschläger ist ein Mann, der tötet.“ – „Ein Metzger also?“ – „Narr! Ein Mensch, der einen anderen tötet.“ – „Ein Krieger also?“ – „Dummkopf! Ein Mensch, der einen anderen in Friedenszeiten tötet.“ – „Ich verstehe, ein Scharfrichter.“ – „Esel! Ein Mensch, der einen anderen in dessen Haus umbringt.“ – „Richtig. Du meinst einen Arzt.“
Mit freundlichen Grüßen
Eraltho
- Re: Warum diese gegenseitige angifterei? Zet 12.2.2003 21:48 (0)