Re: Was tun?

Geschrieben von Guerrero am 11. Februar 2003 17:14:25:

Als Antwort auf: Schröder geschrieben von wikking am 11. Februar 2003 12:30:03:

>Hy, Johannes,
>>Sorry, aber bevor ich mir vorstelle, daß Schröder Deutschland mit offenen Augen
>> ins Messer laufen läßt, stelle ich mir das ganze lieber als Show vor im Sinne
>> von "Brot und Spiele". Dem Volk werden 2 Gegenpole geboten, mit denen sie sich
>> solidarisieren können (und sind somit ruhig), und dann wird doch das gemacht,
>> was geplant war.
>
>Wäre natürlich eine interessante Erklärung.
>Doch ihc hab Schröder gestern im TV gesehen (bekommen ja hier über Astra sogar deutsches TV :-). Der Mann machte aif mich einen total gequälten Eindruck. Wirklich im totalen Streß.
>Denke, das ist nicht nur show, sondern da steckt noch etwas mehr dahinter, was momentan wohl nur sehr gut informierte Kreise wissen.
>Lieben Gruß
>wikking
-----------------------------------------------------------------------------
buen día wikking,

schröder und auch fischer sind äusserst besorgt.
dafür gibt es gründe.
die meissten hier sind auch sehr besorgt,
was die nächste zukunft bringt.

welche situation besteht?
welche möglichkeiten hat unsere regierung?

1.sie macht mit den USA mit.
direkt oder indirekt.

2.oder sie macht nicht mit.
heisst, sie lehnt den angriff auf den irak kategorisch ab.
und auch jede unterstützung.

3.oder wie es jetzt aussieht.
sie lehnt den angriff ab.
gibt aber indirekt unterstüzung.
so wenig wie möglich, um nicht ganz mit den USA zu brechen.

auch alternative 2 wird den angriff und die folgen
nicht verhindern.

sie würde zusätzliche probleme bringen,
den bruch mit den USA.

und wir (D) sind wirtschaftlich abhängiger von den USA
als diese von uns.

mit unseren problemen der arbeitslosigkeit,
einen einbruch bei den exporten nach USA zu provozieren
wäre fatal.

und hier zeige ich nur eine mögliche negative folge des bruchs mit den
USA.

also, was tun?


saludos

guerrero





Antworten: