N: Südkorea bittet Europa um Vermittlung mit Nordkorea
Geschrieben von Der Michi am 11. Februar 2003 15:13:03:
Gemeldet vom österreichischen Rundfunk, nachzulesen unter www.orf.at:
Südkorea hat die Europäische Union (EU) heute aufgefordert, im Konflikt um das Atomprogramm Nordkoreas zu vermitteln.
Die EU könne zu einer schnellen Lösung des Konflikts beitragen, sagte der südkoreanische Präsident Kim Dae Jung anlässlich eines Besuches des EU- Koordinators für Außenpolitik, Javier Solana, in Seoul.
Solana sagte Hilfe zu: "Wir versuchen es in Zusammenarbeit (mit Südkorea), mit Japan, mit anderen Partnern und den USA." Das kommunistische Nordkorea bekräftigte, dass es auf direkten Verhandlungen mit den USA bestehe.
Kim Dae Jung knüpfte seine Hoffnungen an ein Gespräch des EU-Koordinators mit Vertretern der nordkoreanischen Führung. "Wenn dieser hochrangige EU- Besuch in Nordkorea stattfinden kann, würde das in hohem Maße zu einer schnellen Lösung der Atomfrage beitragen", sagte er.
Aha, liebe Freunde, es geht also schon los. Kaum gibt es eine europäische Initiative zum Irak-Konflikt, kommen schon die Nächsten angedackelt.
Sowas spricht sich rum. Und es ist ein Beweis dafür, daß das Ansehen Europas in Bezug auf Konfliktlösungen in der Welt höher ist als das der USA.In diesem Sinne wird es weiterlaufen, bis die Shalom-Rufe wirklich mal zu hören sind. Das "alte Europa", die neue Weltmacht...
Grüße
Michi