Vatikan-Gesandter braucht 'Gebet, das mich begleitet'

Geschrieben von Burgwart am 11. Februar 2003 11:53:21:

Kardinal Roger Etchegaray trifft am Dienstag in Bagdad ein. Der Gesandte überbringt Saddam Hussein einen Brief des Papstes.

Vatikan (www.kath.net/ zenit) Der Sondergesandte des Papstes, Kurienkardinal Roger Etchegaray, ist am Montag nach Bagdad gereist, um sich persönlich für eine friedliche Lösung des Irak-Konflikts einzusetzen. Seine Reise begäbe sich an die "äußerste Grenze der Hoffnung", sagte er in einem Interview mit der Zeitung "La Repubblica". Etchegaray wird Saddam Hussein einen Brief des Papstes übergeben, in dem dieser ihn an die Pflicht zur internationalen Kooperation erinnert, die auf Gerechtigkeit und Recht basiere. "Ziel des Heiligen Vaters ist, alle Anstrengungen zu unterstützen, die überall gemacht werden, um den so dringend benötigten Frieden zu garantieren", sagte der Kardinal: "Der Krieg wäre in jeder Hinsicht eine Katastrophe." Es werde nicht leicht sein, Saddam Hussein zu überzeugen, meinte der 80-jährige Etchegaray, der am Dienstag in der irakischen Hauptstadt eintrifft. "Ich weiß, dass ich der Gesandte der unmöglichen Missionen genannt werde", sagte er. "Aber wissen Sie, was ich brauche? Ein Gebet, das mich auf dem Weg begleitet."


Quelle: kath.net


Antworten: