Re: Euro-Crash 2007 - Der Countdown läuft

Geschrieben von Der Michi am 11. Februar 2003 10:16:03:

Als Antwort auf: Euro-Crash 2007 - Der Countdown läuft geschrieben von Georg am 10. Februar 2003 22:26:29:

Grüß Dich Georg,

ich möchte gern mit Dir mal wüst spekulieren... ;-) Könnte es in der Zukunft nicht sein, daß Rußland, nachdem es sich außenpolitisch recht anbiedert im Moment, auch ein Stück abhaben möchte vom schönen neuen Währungskuchen? Der Rubel "rollt" ja schon lange nicht mehr... Je näher das rückt, und je näher auch der EU-Beitritt der Türkei rückt, desto wahrscheinlicher wird es, daß es mit dem Euro nach dem jetzigen Zwischenhoch auch wieder bergab geht.

Evtl. wäre das dann die Stunde des angekündigten "Stiergeldes", eine Währungsreform also, bei der mit einer neuen Währungsbezeichnung nochmal deutlich gemacht werden soll, daß das "alte Europa" wieder etabliert und zusammengeschweißt worden ist - in Form der Achse Paris-Berlin-Moskau.

Überhaupt: Interessant ist nicht nur die politische, sondern vor allem auch die kulturelle Renaissance in Rußland, welches sich auf die alten gemeinsamen europäischen Wurzeln rückbesinnt. Putin als der neue "Zar" (großes Vorbild = Peter der Große) tut alles dafür, um daran zu erinnern. Man beachte seine Rede vor dem Bundestag vor einiger Zeit sowie die Häufung von Ausstellungen und Fernsehsendungen in Rußland zu diesem Thema. Es werden vermehrt Erinnerungen wachgerufen an die historische Verflechtung der russischen Aristokratie mit westeuropäischen Herrscherhäusern, mit Strömungen in Kunst, Musik und Architektur. Das "alte Europa" eben! Honi soit, qui mal y pense...

Liebe Grüße
Michi


Antworten: