Der elektrische Mönch und andere Glaubensfragen
Geschrieben von Danan am 10. Februar 2003 21:54:18:
Hallo Foris,
so wie sich manche Menschen Video Recorder zulegen um Videos aufzunehmen, die sie niemals ansehen, sollte man sich so langsam auch einen elektrischen Mönch zulegen, der einem das Glauben abnimmt.
Seltsame Verirrungen allüberall, ich glaub mich tritt ein Pferd, wenn hier links auf irgendwelche Reichsflugscheiben, Teslablasen und ähnliches gepostet werden.
Was ich glaube ist, was ich sehe und ich sehe schlicht und ergreifend das alte Spiel von der Macht. Auch zu Zeiten, als es noch nicht mal die Technischen Möglichkeiten gab um an etwas derartiges zu denken, wie Teslaspulen, wurde dieses Spiel der Macht betrieben.
Es sind die seltsamen Visionen der Macht, die die Menschen treiben Dinge zu tun, die nur sie selbst für Vernünftig halten.
Die Zynische Sichtweise der USA, die das Leben von ca. 300 000 Zivilisten, die nach ziemlich vorsichtigen Prognosen bei einem Irakkrieg getöten werden könnten, scheinen ja in etwa dem Äquvaltent von ca. 3000 getöteten Menschen beim WTC zu entsprechen.
Zumindest verhält sich die Regierungsklasse der USA genau so.
Im Angesicht der sich abzeichnenden Situationen beginnen einige ganz ordentlich am Rad zu drehen, was man auch hier im Forum beobachen kann.
Torsten, lieber Torsten, ich kenne mitlerweile einige deiner Seiten und die meisten finde ich äußerst sympathisch, du hast fast den Bogen geschlagen, vom Christentum, zum Keltentum und zurück zur Warheit der Bibel, aber du beginnst in Verblendeter Art und Weise wirklich essentielle Dinge zu übersehen.
Ich weiß, dass du durchaus in der Lage bist, an einer besseren Welt mitzuarbeiten und auch die theoretischen Grundlagen einer solchen Welt erdenken kannst, aber bei deiner derzeitigen Einschätzung der Situation begehst du auch Fehler.
Einer der Fehler ist deine Einschätzung von Joschka Fischer. Ich habe den Mann gesehen, als er Herrn Rumsfeld ins Gesicht gesagt hat, dass er nicht überzeugt ist, von den Argumenten der USA. Ich habe an seinem Gesicht gesehen, dass er wirklich Angst hat, vor dem was kommt. Glaube mir, wenn du ein solches Hintergrundwissen hättest wie er und die Belastung zu tragen hättest wie er, dann würdest du ihn nicht pauschal als Bösen Buben einstufen. Der Mann meint ehrlich, was er tut aber er steht mit dem Rücken zur Wand.
Einen hab ich noch, Hubert ich kann es garnicht glauben, dass ein Mensch so verbohrt sein kann, katholischer Erlösungskriegstreiber. Sorry, aber du hast wirklich alles falsch verstanden, was in der Bibel steht.
Die Annahme, irgend eine Glaubensrichtung sei die einzig wahre hat in den Vergangenen Jahrhunderten zu tausenden sinnloser Kriege geführt, diese Sichtweise von Gott und den göttlichen Dingen ist die eines Kleingeistes.
Genau so Variantenreich wie die Welt die dich umgibt, ist auch Gott, jedes Tier, jede Pflanze, jedes Atom im Universum ist von Gott und durch Gott, denn alles ist Gott, denn ohne Gott ist nichts.
Wie kannst du annehmen dass George Busch die Dreifaltigkeit nicht versteht, wenn du noch nicht mal verstehen kannst, dass es nichts auf der Welt gibt, was nicht von Gott so gewollt sein könnte. Nicht dein Glaubensbekenntnis als solches macht dich zu einem guten Verehrer Gottes, sondern ob Du sein Wesen umzusetzen magst.
Einer der wichtigsten Aspekte ist dabei, der Respekt, der Respekt vor allem was geschaffen wurde, auch der Respekt vor Menschen, die ihren Glauben anderst deffinieren als Du.
Schön Johannes, dass Du Dir wenigstens sorgen machst dass eine Sichtweise auf Gott, wie sie Hubert praktiziert andere Menschen vom Glauben abschrecken könnte.
Huberts sichtweise ist aber leider genau die Ansicht, die in nahezu allen Religionen dieser Welt die Leitmeinung ist. Nur meine Art zu glauben ist die Richtige, nur mein Weg führt zu Gott, nur ich bin im Besitz der echten und wahren Warheit.
Erst wenn die Menschen begreifen, dass alle Glaubensrichtungen nichts anderes sind als die durch den Menschlichen Geist eingeschränkte Wahrnehmung Gottes werden sie begreifen, dass der Mensch sich, wenn er den Glauben des anderen bekämpft nur selbst bekämpft.
Denn gerade jemand wie Hubert, der heute dies und morgen das glaubt und dann sogar noch fast zornig wird, wenn man ihn an seinen "Glauben" von gestern erinnert ist ein besonders Beeindruckendes Beispiel wie Glauben eben nicht funktionieren sollte.
Gruß Danan
- Re: Ein Hinweis. Guerrero 10.2.2003 23:45 (1)
- Danke für den Hinweis Danan 11.2.2003 17:39 (0)
- Re: Der elektrische Mönch und andere Glaubensfragen JBl 10.2.2003 22:21 (2)
- Lieber JBL Danan 10.2.2003 22:58 (1)
- Re: Lieber JBL JBl 11.2.2003 10:36 (0)
- Glaubensfragen - ich stimme Dir zu IT Oma 10.2.2003 22:01 (0)