Re: vermute technische Probleme
Geschrieben von Bern am 07. Februar 2003 20:51:14:
Als Antwort auf: Re: vermute technische Probleme geschrieben von mica am 07. Februar 2003 20:07:17:
das steht auf spaceweather.com
------------
AURORAS: Earth passed through a solar wind stream this week that sparked auroras on Feb. 4th as far south as Washington state in the USA. Geomagnetic activity has since subsided and will probably remain mostly low for the next few days. Right: Suzanne Ruby photographed these auroras peeking through clouds above Elk, Washington, on Feb. 4th. [gallery]MYSTERY COMET: What's happening to Comet Kudo-Fujikawa (C/ 2002 X5)? No one knows. Coronagraphs onboard the orbiting Solar and Heliospheric Observatory watched in late January as the comet swung perilously close to the Sun and developed an odd-looking double tail. Since then, however, Comet Kudo-Fujikawa has been out of sight--too far from the Sun for SOHO to see, yet too close to the Sun for Earth-bound observers to easily photograph. (continued below)
---------------------------
>>Hi Niemand,
>>hier vermute ich einen Ausfall des speziellen Experiments. Die Sonde lebt noch. Das sieht man an dem Bild der Sonnenflecken. Ob was schlimmes passiert ist, sieht man im Link unten. Z.Zt. ist es aber ruhig.
>>Einzig der "Flammenwerfer" links oben im Korona-Bild (C3/C2) ist auffällig.
>>Gruß franz_liszt
>als ich heute vormittag bei SOHO war, gab es nur Bilder von 23 Uhr am Vorabend. Sah so aus, als ob keine Verbindung zustande gekommen wäre. Jedoch wurden Magnetische Stürme(M, X) etc. vorausgesagt.
>Da müsste es schöne Auroren zu sehne geben im Norden??
>mica