Re: Antwort@all

Geschrieben von Torsten am 05. Februar 2003 17:42:41:

Als Antwort auf: Antwort@all geschrieben von Heaven am 05. Februar 2003 12:51:02:

Lieber Himmel,

"Christ" ist ein Begriff, den noch nicht mal Jesus kannte. Er beinhaltet nur die Anerkennung Jesu als Messias (=Christos), worauf er selbst nie Wert legte, da ihm Sachthemen wichtiger waren.

Wie Judentum und Islam liegen Monotheismus und dieselben Schriften zugrunde. Die Bibel kennt keine Nicht-Christen, sondern nur Gottlose bzw. Heiden. Das sind auch alle, die zwar nominal "Christen" sind, aber sich nicht um zunehmendes Verständnis und tätige Umsetzung der Gebote bemühen. Stattdessen faseln sie was von "Glauben", ohne zu wissen, was sie glauben.

Ich kann in der "zivilisierten westlichen Welt" nicht viel Christliches erkennen. Rituelle Handlungen, zeremonielle Götzendienste und Beschwörungsformeln erinnern recht wenig an Worte und Handlungen Jesu. Die Berufung auf christlich-abendländische Tradition ist Gotteslästerung, da gerade diese Tradition eine endlose Kette des egoistischen Religionsmißbrauchs bildet, beginnend mit Kaiser Konstantin.

Mal von jemandem gehört zu haben, der Jesus heißt und an Gott zu glauben, ist zwar wichtig, aber der Sinn der Religion und die Botschaft der Bibel ist eine andere. Sie weist pausenlos auf Verhaltensrichtlinien hin und illustriert die Folgen von Mißachtung (was häufig als Gewaltverherrlichung und Willkür Gottes mißdeutet wird). Dabei wird ständig darauf verwiesen, daß das so ist, weil Gott, das Gesetz, existiert.

Viele Grüße

Torsten



Antworten: