Re: Buchbesprechung: Leo H. DeGard "Wer plant den 3. Weltkrieg?

Geschrieben von RaginHari am 05. Februar 2003 03:23:22:

Als Antwort auf: Buchbesprechung: Leo H. DeGard "Wer plant den 3. Weltkrieg? geschrieben von Thymos am 04. Februar 2003 21:48:42:

Hallo Thymos,

irgendwie zuckt´s mir gradezu in den Fingern, Dir ein feedback auf Deinen gut geschriebenen Artikel zu geben ... aber auch nur zu den Absätzen, wo ich glaube, einigermaßen Bescheid zu wissen.

Versuch ich´s mal ...

>Ein ehemaliger ranghoher Staatsbeamter der nach dem Mauerfall in den neuen Bundesländern arbeitete, erzählte mir von einer Begegnung mit einem ehemaligen Stasimitglied, der ihm erzählte, daß sie schon 3 Jahre vor dem Mauerfall gewußt hätten, daß die Wiedervereinigung kommt und daß sie genau gedrillt wurden, was zu machen sei.

Es gab bereits 1986 eine Direktive der obersten Stasiführung unter Oberst Miehlke, wie sich die einzelnen Stasi-Verbände im Falle einer feindlichen Übernahme zu verhalten hätten.

>Warum ging die Demokratisierung in Rußland so einfach und relativ friedlich von statten (und das bei einem totalitären Regime,

Die Pfründe blieben in den gleichen Händen ...

> einem allmächtigen KGB, eigentlich müßten diese Personen aus dem kalten Krieg sich mit Händen und Füßen gegen diese Entwicklung wären)? Ich gebe gleich die Antwort: und zwar, weil sie niemlas die Macht abgegeben haben.

Natürlich nicht; der alte KGB ist quasi nahtlos in die sog. neue Russen-Mafia übergegangen.

>Offensichtlich hat Golytsin Wissen über wesentliche Teile vom Puzzle, aber wie ich annehme,nur von einem Teilbild. Man muß wahrscheinlich ein paar Schritte noch zurückgehen und sich fragen: wer hat den Kommunismus in Rußland etabliert? Jene Gruppe hat dann auch die übrigen Puzzleteile.

Den größten Anteil der intellektuellen Elite der sog. kommunistischen Revolution in Rußland stellten Angehörige des mosaischen Glaubens ...

beste Grüße, RaginHari




Antworten: