Re: Angst vor der Zukunft??

Geschrieben von BBouvier am 05. Februar 2003 01:31:29:

Als Antwort auf: Angst vor der Zukunft?? geschrieben von Frank am 04. Februar 2003 23:26:16:


Ich persönlich halte es für unklug,sich einer gefährlichen Situation, von der man Kenntnis im vorab hat, völlig tatenlos und wie gelähmt auszuliefern.
Wer beträte wohl im Frühjahr planlos und ohne nachzudenken eine tauende, bereits knackende Eisdecke?
Je mehr Sachinformation ich von der zu erwartenden Situation habe, um so besser kann ich mich darauf einstellen,-was nicht unbedingt bedeuten muss,dass damit jegliche Gefahr ausgeschlossen wäre. Schliesslich gibt es letztlich auch eine Portion Schicksal, die kaum einzuschätzen ist: Täglich droht einem ja die berühmte Bananenschale....
Ich halte es jedoch für fahrlässig und fast verantwortungslos dem eigenen Leben und denjenigen, die mir anvertraut sind, gegenüber, den Kopf in den Sand zu stecken und -wenn es dann soweit ist-,anderen zur Last zu fallen,wo ich mir doch selbst hätte helfen können.
1. Von Kriegshandlungen geht die geringste Gefahr aus:statistisch zu vernachlässigen
2. Wer an der Küste wohnt, sollte von dort wegziehen, wenn nur irgend möglich!
3. Wer ein eigenes Haus besitzt, der ist deutlich besser dran,als jemand im Wohnsilo, jemand in einem Dorf besser als in der City...
4. Fliehen höchstens für ganz kurze Zeit- und während Kampfhandlungen in der Nähe- in die nächsten tiefen Wälder nicht weit weg;-danach sogleich Rückkehr
5. Die Drei Finsteren Tage-plus 2 Tage- die Wohnung verschlossen halten
6. Für die Notzeit ab dem Finanzkollaps pro Person ein paar Sack Futtergetreide
(kosten nur ein paar Euro pro Sack!)im Keller haben.Und sonst einiges,was man so im Alltag zwingend braucht.

Und dann: Gott befohlen!
Mehr wird ja gar nicht erwartet.Patentrezepte gibt es wohl nicht.
Jedoch:Bange machen gilt nicht, jeder wird vor andere Aufgaben gestellt werden.

Das hier ist das Resultat nach fast 30 Jahren Nachdenkens zu diesem Thema.

BB


>Wie steht Ihr eigentlich zu der ,in den Prophezeiungen vorhergesagten,
>Zukunft?
>Habt Ihr Angst vor den Ereignissen die dort vorhergesagt werden?
>Denkt Ihr es ist besser Fluchtpläne zu schmieden?
>Oder Überlebensausrüstung und Lebensmittel einzulagern?
>Glaubt Ihr es macht Sinn zu fliehen?
>Oder soll man lieber zu Hause abwarten?
>
>Nach allem was ich in den letzten 1,5 Jahren zu diesem Thema gelesen habe,
>drängt sich mir immer mehr das Gefühl auf das es eigentlich egal ist was
>man macht.
>Egal ob man flieht oder zu Hause bleibt;jede Prophezeiung weicht leicht
>von der anderen ab in Bezug auf Orte ,an denen etwas geschieht ,und sichere
>Orte.
>Was macht es für einen Sinn ,wenn ich vor den anrückenden Russen fliehe,um
>daraufhin von der Flutwelle im Rheintal erwischt zu werden?
>Vorrausgesetzt ich bekomme es überhaupt früh genug mit,da ich sonst sowieso im Mob stecke,und von den russischen Panzern plattgewalzt werde.
>Falls ich es wirklich schaffen sollte zu fliehen,werde ich dann von der Landbevölkerung erschlagen,wie es in einigen Prophezeiungen angedeutet wird?
>Oder falle ich der dreitätigen Finsterniss zum Opfer,da ich ja auf der Flucht
>höchstwahrscheinlich nicht schnell genug einen sicheren Unterschlupf finde?
>Vielleicht werde ich aber auch,für den Fall das ich nicht fliehe,von russischen
>Rekrutierungskommandos gefunden,und kann mit ansehen wie Sie meine Frau vergewaltigen ,und meine Kinder töten ,bevor Sie mich verschleppen?
>Oder,oder,oder,....
>Ich bin mir jedenfalls noch nicht sicher,was ich tun werde.Ich glaube aber an
>Gott und denke ,es ist im Grunde genommen gleich was man tut.
>Wenns einen erwischen soll ,erwischt´s einen so oder so!!Da kann man sich noch solange drauf vorbereiten und Vorräte anlegen usw. ,und muß dann doch fliehen,
>oder man macht gar nichts ,und kann zuhause überleben.
>Ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen ,das ich keine Angst vor den zukünftigen Ereignissen habe!
>Mache mir zwar auch so meine Gedanken,aber ändern kann mann sowieso nichts s.o.
>Wie steht Ihr dazu ,habt ihr Angst?
>Denkt Ihr man sollte sich vorbereiten?
>Oder doch lieber abwarten?
>Gruß Frank



Antworten: