Re: Irlmaier-Artikel aus Zeitschrift von 1950(seltsam)
Geschrieben von Zet am 04. Februar 2003 20:51:00:
Als Antwort auf: Re: Irlmaier-Artikel aus Zeitschrift von 1950(seltsam) geschrieben von Waldgeist_34 am 04. Februar 2003 19:27:21:
>das in einer Zeitung von 1950 darüber spekuliert wird das der erste Ermordete Gandhi war und der zweite graf Bernadotte!
>Auch die Schriftart des textes passt nicht in die damalige Zeit.
>Mir ist zweierlei darauf!
>sagt:PeterHi,
könntest recht haben mit Deiner Vermutung.
Ich habe das Schriftsetzer-Handwerk von der Pike auf gelernt
und noch mit Lettern gesetzt.Einige Teile dieses angeblichen Originales widersprechen
eigentlich den satztechnischen Regeln damaliger Zeit, obwohl
ich erst 1963 in die Lehre ging. Trotzdem haben die Setzer
1950 keine andere Satztechnik verwendet als wir 1963.Einige Satzteile scheinen mir "wie aus den Anfängen von Windows
und PageMaker" zusammengesetzt.Es gab bei uns "Original-Schriftsetzern" satztechnische Regeln,
die unbedingt eingehalten werden mußten.Niemals wurde z.B. bei Blocksatz und linksbündigen Einrückungen
Mittiger Satz erlaubt. Das war streng verboten.Entweder waren dies gar keine richtigen Schriftsetzer oder aber
diese Abbildung wurde nachgestellt und auf alt getrimmt.Wenn ich hier jetzt von "Satz" spreche, war dies der Fachausdruck
einer ganzen Kolumne, sprich Seite...:-).Auch oben der Head mit den Unterstreichnungen:
Das konntest Du früher nicht setzen. In diesem Fall mußte ein
Klischee angefertigt werden oder ein Holzschnitt. Es gab früher
echte Künstler, die das mit links angefertigt haben. Mich stört
eben, als Fachmann, das Satzbild. Und das entspricht nicht der
"Schwarzen Kunst" und deren Satzregeln.Gruß
ZPS: werde mir die Seite ausdrucken und weiter analysieren...
- Re: Irlmaier-Artikel Schriftbild(seltsam) Waldgeist_34 04.2.2003 21:32 (0)
- Zusatz... Zet 04.2.2003 20:57 (1)
- Wer soll denn da "gemogelt" haben???? Bonnie 04.2.2003 21:45 (0)