... ist heuer so lang wie selten...
Geschrieben von Valanice am 04. Februar 2003 20:10:07:
Als Antwort auf: Der Kurze Fasching geschrieben von Danan am 04. Februar 2003 19:21:47:
>Heute habe ich mal so eine Idee gehabt, naja Idee, es ist die Verquickung von
>Fakten und Irlmaiers aussage vom kurzen Fasching.
>Fasching ist in den Süddeutschen Gegenden eigentlich keine Sache, die vom 11.11.
>bis zu Aschermittwoch geht, sondern lediglich von Gründonnerstag bis
>Aschermittwoch.
>Normalerweise ist also der echte Fasching immer genau gleich lang.A so a Schmarrrn!
In Bayern geht der Fasching mit dem Samstag nach Dreikönig los und endet mit dem Faschingsdienstag. Der darauffolgende Aschermittwoch ist der Anfang der 40 tägigen Fastenzeit, die 46 Kalendertage dauert, da die Sonntage nicht mitgerechnet werden, und endet mit dem Karsamstag.
Die Fastenzeit ist immer gleich lang, der Fasching nicht.
Der Beginn der Fastenzeit hängt mit dem Osterfest zusammen (eben 46 Tage vorher), und der Ostersonntag ist der erste Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond. Damit bewegt sich das Osterfest irgendwo um 5 Wochen nach dem Frühjahrsanfang herum.
Heuer ist Ostern am 21. April, ein sehr später Termin, der uns einen ungewöhnlich langen Fasching beschert.
Und der Gründonnerstag ist mitten in der Karwoche, wie immer.
Valanice
- Auch späte Termine für Ostern sind gefährlich!!! Georg 05.2.2003 08:31 (0)