Re: N: Es wird heiß in Nordkorea!

Geschrieben von Alex am 04. Februar 2003 14:57:27:

Als Antwort auf: N: Es wird heiß in Nordkorea! geschrieben von Holde am 04. Februar 2003 14:04:23:

Hallo Holde,

genaue aktuelle Zahlen habe3 ich derzeit nicht aber in der Regel ist www.fas.org
eine gute Quelle was die Amerikaner derzeit an Material haben.
(Vielleicht weiß Swissman hier detailierter Bescheid)
Wichztig zu den aktuellen Zahlen der Air Force muss man die Flieger der US Navy (auf den Flugzeugträgern) und den US Marines dazuaddieren.

Außerdem sind oft in den Zahlen die Einheiten der Air Force Reserve und die der Air National Guards nicht enthalten.
Ich selber schätze mal so (round about 2500 Kampfflugzeuge insgesamt, wirklich alles mitgezählt), wobei dies überhaupt nichts über Alter Zustand und Verfügungsbereitschaft aussagt. (mit Sicherheit stehen irgendwo ein paar hundert Stück noch in der Mojave Wüste rum, die theoretisch fliegen könnten, aber veraltet sind)
Reine Stückzahlen sagen sowie so nicht viel über Einsatzstärken aus, da Kampfflugzeuge einen sehr hohen Wartungsaufwand besitzen, man braucht also auch das technische Personla um sie in die Luft zu bringen, zusätzlch nutzten reine Stückzahlen auch nichts, wenn auf den Basen nicht die entsprechende Infrastruktur (Treibstoffdepots, Munitionsdepots Hangers, Ersatzteilversorgung )gewährleistet ist.
Nennstärken und Einsatzstärken klaffen in der Regel sehr stark auseinander.
Ein US Geschwader (Fighter Wing, auf den großen Basen) hat so zwischen 70 und 80 ) Flugzeuge Nennstärke in 3 Stafeln wenn 60% tatsächlich einsatzbereit sind ist das ein hoher Wert, eine Bomber Wing hat zwischen 25 und 50 Flugzeugen.

Wenn man tatsächlich für eine Luftarmada an die 400 - 500 Maschinen in die Luft bringt (vgl Golf)(mit Betankung in der Luft, vollaufmunitioniert, usw.) ist das schon eine ziemliche logistische Leistung, wenn man dies obendrein in Übersee veranstaltet.

Eine Staffel mit 24 Fliegern nach Korea zu verlegen hat hier wohl eher symbolischen Charakter.

Alex

>USA verstärken Truppen in Pazifikregion
>Im Atomstreit mit Nordkorea verstärken die USA den Druck auf das kommunistische Land. Das Verteidigungsministerium in Washington treffe derzeit Vorbereitungen für die Verlegung von zwei Dutzend Kampfbombern und 2000 Luftwaffensoldaten in die Pazifikregion, sagte ein Pentagon-Sprecher. Dies solle sicherstellen, dass Pjöngjang die derzeitige Aufmerksamkeit der USA auf die Irak-Krise nicht "ausnutzt."
>Die USA wollten sich bei ihrem Vorgehen nicht von der Drohung Nordkoreas stoppen lassen, Sanktionen des UN-Sicherheitsrats als Kriegserklärung zu betrachten. Das sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Ari Fleischer.
>von www.tagesschau.de
>Irgendwer wird sich da wohl gewaltig verzetteln.
>Ich kenn leider keine Zahlen, was die militärische Stärke der USA angeht?
>Wieviele Bomber und Flugzeugträger haben die eigentlich? Gibt´s da irgendwo ´ne Übersicht?



Antworten: