Einige technische Erläuterungen

Geschrieben von Swissman am 02. Februar 2003 23:09:21:

Als Antwort auf: Re: Columbia-Video geschrieben von Zappa am 02. Februar 2003 15:31:29:

Hallo Zappa,

>hi, das wussten sie schon seit dem Start,das ein Teil hart auf dem Schutzschild aufgeschlagen hat, nur glaubten sie es wäre nur ein Detail (sprich kein Problem).

Zum einen lässt sich ein Space-Shuttle-Start, wenn die Feststoffraketen einmal gezündet haben, nicht mehr abbrechen, sodass die Diskussion, ob man hätte abbrechen sollen oder nicht, an der Realität vorbeigeht. Zum anderen ist es schon öfters vorgekommen, dass Eis oder Teile der Isolierung des Aussentanks (diese ist für die Sicherheit des Fluges selbst nicht relevant, sondern dient allein dazu, Wasserstoff und Sauerstoff während des Countdowns flüssig zu halten) abgebrochen sind und das Shuttle getroffen haben - bislang ist dadurch nie etwas passiert.

Des weiteren scheint es, dass die Unterseite der Tragflächen getroffen wurde - die Astronauten hatten demnach gar nicht die Möglichkeit, die betroffene Stelle zu inspizieren, denn die Fenster sind aus naheliegenden Gründen ausschliesslich vorne, seitlich und am Dach angebracht. Um die Unterseite zu untersuchen wäre ein Raumspaziergang erforderlich gewesen, wofür Spezialausrüstung notwendig ist, die die Columbia auf diesem Flug nicht mit sich führte, da keine solche Operation geplant war.

Zu allem Übel wurde, da kein Rendezvous-Manöver eingeplant war, auch keine Luftschleuse mitgeführt, sodass auch ein Andocken an die ISS nicht möglich gewesen wäre (bei künftigen Missionen empfiehlt es sich, immer mit Schleuse zu fliegen). Wenn die Ursache tatsächlich auf die beim Start abgebrochenen Teile zurückzuführen ist, war die Besatzung daher von Anfang an chancenlos.

mfG,

Swissman


Antworten: