Re: Die Lebensmittel auf der ISS reichen ca. bis Juni!
Geschrieben von Swissman am 02. Februar 2003 22:49:41:
Als Antwort auf: Die Lebensmittel auf der ISS reichen ca. bis Juni! geschrieben von Waldgeist_34 am 02. Februar 2003 10:36:28:
Hallo Waldgeist,
>Bush aber will erst wieder eine Fähre starten sobald der eindeutige Fehler gefunden und behoben ist. Klartext:Im Notfall verhungern lassen oder wie?
Die Versorgung mit Vorräten, Treibstoffen, etc. erfolgt auch nach regulärem Fahrplan zum grössten Teil mit russischen Progress-Transportern. Jetzt übernehmen die Russen halt auch die restliche Versorgung (das gleiche trifft selbstverständlich auf Personentransporte zu). Und auch die Rückkehr ist jederzeit möglich, da eigens zu diesem Zweck stets eine russische Kapsel an die ISS angedockt ist.
Persönlich würde ich die Flüge höchstwahrscheinlich gar nicht, im höchsten Fall aber für ein paar Wochen, unterbrechen - die nächste Mission war für den 1. März vorgesehe: Bis dahin ist genügend Zeit, die Fähre nochmals besonders gründlich zu kontrollieren (falls die Zeit wieder Erwarten dazu nicht reichen sollte, wird der Termin entsprechend verschoben - so lange wie nötig, so kurz wie möglich). Die Ursachenforschung muss notwendigerweise parallel zum fahrplanmässigen Betrieb erfolgen. Das Risiko ist meines Erachtens vertretbar: Wenn ein Flugzeug abstürzt wird der Flugverkehr auch nicht jedesmal weltweit eingestellt.
Die Erforschung und Eroberung des Weltalls sind notwendigerweise mit gewissen Risiken verbunden - es wäre naiv, etwas anderes anzunehmen. Das System Space Shuttle ist heute nicht mehr und nicht weniger gefährlich, als vor einer Woche.
mfG,
Swissman