Re: "Terroranschlag als Ursache unmöglich"
Geschrieben von Swissman am 02. Februar 2003 02:21:56:
Als Antwort auf: "Terroranschlag als Ursache unmöglich" geschrieben von IT Oma am 02. Februar 2003 00:46:03:
Hallo IT Oma,
>Klar, für eine Rakete flog das Ding zu hoch. Aber wie ist es mit einer Laserwaffe von einem Satelliten aus? (Swissman?)
Rein theoretisch besteht diese Möglichkeit zwar, in der Praxis lässt sich dieses aber wohl ausschliessen: Ein Laserstrahl mit der dazu nötigen Stärke müsste eigentlich auf dem Weg ins Ziel die Luft zum Leuchten anregen. Der Strahl selbst wäre jedoch nicht zu sehen, da Laser im sichtbaren Bereich relativ schwach sind - die höchsten Energiedichten lassen sich (theoretisch) mittels Roentgen-Laser erreichen.
Das Hauptproblem bei Lasern dieser Leistungsklasse sind die immensen Energiemengen, die man zuerst hineinstecken muss, was sich u. a. nachteilig auf Gewicht und Grösse auswirkt. Als Energiequelle kommen zum einen Nuklearwaffen in Frage, zum anderen Hypergeneratoren ("Pawlowski-Generatoren" -diese wurden von den sowjetischen Wissenschaftlern A. I. Pawlowski und Andreij Sacharow entwickelt: Es handelt sich um spezielle Generatoren, die chemische Sprengstoffe als Treibstoff ersetzen. Dadurch lassen sich kurzzeitig enorm hohe, gepulste Energiemengen erzeugen. Interessant sind Pawlowski-Generatoren in erster Linie für Laser-, Partikel und EMP-Waffen).
In jedem Fall würde es sich um eine Einwegwaffe handeln, die sich beim Abschuss selbst mitzerstört - man kann davon ausgehen, dass dies von NORAD festgestellt worden wäre. Nun müsste man dieses Ereignis nur noch mit den bekannten Satelliten-Flugbahnen vergleichen, und schon hätte man den Übeltäter in flagranti ertappt.
Die Amerikaner experimentierten im Rahmen von SDI mit nuklear-betriebenen Roentgenlasern - aufgrund der vielen technischen Probleme, die dabei auftraten, stellte man die Forschungen schliesslich ein.
Für mich stehen vier mögliche Ursachen im Vordergrund (wobei es mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten geben muss): Eine Beschädigung der Zelle beim Start, Materialermüdung, eine Kollision mit Weltraumschrott, sowie ein Zusammenstoss mit einem kleinen Meteoriten.
>Wer hat eigentlich alles Militärsatelliten im All?
USA, Russland, China, Israel. Möglicherweise auch Frankreich und Indien.
mfG,
Swissman
- Ergänzung Swissman 03.2.2003 22:57 (1)
- Interessant! Danke! (o.T.) IT Oma 04.2.2003 00:42 (0)
- Danke, Swissman! (o.T.) IT Oma 02.2.2003 03:38 (0)