Re: Columbia : Noch mehr Symbolik..

Geschrieben von Swissman am 02. Februar 2003 01:08:01:

Als Antwort auf: Re: Columbia : Noch mehr Symbolik.. geschrieben von Apollo am 01. Februar 2003 23:00:38:

Hallo Apollo

>Aber wieso müssen diese Starts eigentlich in so einer kalten Jahreszeit stattfinden ?
>Heute im zuge der allgemeinen Berichterstattung zur Columbia - Katastrophe , wurde nochmals der Start der Challenger 1986 gezeigt. Was mich verwunderte, waren die SEHR STARK GEFRORENEN Elemente an der Raumfähre und an ihren Antriebsraketen.Richtige, grosse Eiszapfengebilde ! ( man hätte glauben können, der Start finde im tiefsten Sibirien statt ..)
>Und trotzdem wurde abgehoben..* kopfschüttel *

Die Eiszapfenbildung liegt nicht (zumindest nicht in erster Linie) an der Aussentemperatur: Die Haupttriebwerke des Space Shuttles werden mit flüssigem Wasserstoff (-253°C) und Sauerstoff (-183°C) betrieben - die Bildung von Kondenswasser und Eiszapfen ist daher selbst im Hochsommer unausweichlich.

Um diesem Vorgang wenigstens ein Stück weit entgegenzuwirken, erfolgt die Betankung jeweils möglichst spät.

mfG,

Swissman


Antworten: