Der Himmelskörper... saurer Regen
Geschrieben von mica am 31. Januar 2003 23:56:16:
Guten Abend Bouvier,
war so frei den Thread noch einmal nach oben zu holen, auch wenn meine Antwort eher in das Autarkie-Forum passen würde.
Ein paar Gedanken zum Über-Leben danach, zumindest für Gärtner und Landbau:
Die durch sauren Regen verätzte Erde ließe sich eventuell durch Gaben von Dünge- oder Löschkalk neutralisieren; allerdings kenne ich keine Untersuchungen zum Verhältnis Säuregehalt/Kalkgabe/m². Da müsste man probieren..
Ich lege mir auf jeden Fall einen Vorrat an Kalk zu, ist so oder so ein guter Dünger, wennn er in Maßen eingesetzt wird.Zweiter Punkt wäre die Reaktivierung des Bodenlebens:
An einem geschützen Ort, falls dieser erhalten werden kann, sollte eine Regenwurmzucht gehalten werden, zumindest etwas unversaute Humuserde, um später den Acker wieder damit impfen zu können. Regenwürmer brauchen Biomüll(Grünes), und der wird wohl rar sein in diesem Szenario :(Zu guter Letzt sei noch eine unkonventionelle Methode des Gartenbaus erwähnt - die Aktivierung des Bodenlebens durch Töne - es gibt inzwischen einige Untersuchungen über Ton-Schwingung und Aktivität von Bodenlebewesen und Pflanzenwuchs .... aber das führt jetzt zuweit.
Lieben Gruß
mica
- Re: Der Himmelskörper... saurer Regen Georg 01.2.2003 08:41 (1)
- Re: saurer Regen - Heilung durch Töne mica 01.2.2003 10:28 (0)