Re: Noch Fragen zum Irak?

Geschrieben von Zappa am 27. Januar 2003 10:06:06:

Als Antwort auf: Noch Fragen zum Irak? geschrieben von Hubert am 27. Januar 2003 09:55:09:

hallo Hubert

Jean Ziegler nannte Bush in seiner Rede in Porto Alegre: "der Pinochet im weissen Haus". Eine bessere Bezeichnung habe ich bis jetzt noch nicht gehört ;-))
gruss zappa


>Hallo zusammen,
>die berühmten Fragen des republikanischen Kongressabgeordneten Ron Paul, „die womöglich nicht gestellt werden dürfen“, fanden in diesem Forum möglicherweise bereits Erwähnung. Weil sie der aktuelle „Stern“ in seinem „Editorial“ erneut zitiert, möchte ich sie an dieser Stelle ggf. wiederholen:
>1. Stimmt es, dass wir die Sowjetunion auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges deshalb nicht bombardiert haben, weil wir wussten, dass sie zurückschlagen könnte?
>2. Stimmt es nicht ebenso, dass wir den Irak jetzt bombardieren wollen, weil wir wissen, dass er nicht zurückschlagen kann – was klar macht, dass es keine wirkliche Bedrohung gibt?
>3. Ist es nicht wahr, dass die Geheimdienste nicht in der Lage sind, den Irak mit dem globalen Terrorismus oder gar den Angriffen auf die USA in Verbindung zu bringen? Erinnert sich irgendjemand noch daran, dass 15 der 19 Flugzeugentführer aus Saudi-Arabien kamen und keiner aus dem Irak?
>4. Stimmt es nicht, dass der irakische Norden, wo sich laut Regierungsangaben Al-Qaeda-Kämpfer verstecken sollen, von unseren Verbündeten, den Kurden, kontrolliert wird?
>5. Stimmt es nicht, dass die große Mehrheit der geflüchteten Al-Qaeda-Führer anscheinend sicher nach Pakistan, einem weiteren unserer so genannten Verbündeten, entkommen sind?
>6. Ist es irgendjemandem aufgefallen, dass Afghanistan in ein totales Chaos abgleitet, in dem Morde und Bombenanschläge an der Tagesordnung sind; und dass al Quaeda einem aktuellen UN-Bericht zufolge „lebendig und wohlbehalten auf neue Anschläge sinnt, wie, wann und wo sie will?“
>7. Warum ziehen wir Militär- und Geheimdienstkräfte ab von der Verfolgung jener, die die Vereinigten Staaten angegriffen haben und womöglich erneut angreifen werden, um in Länder einzumarschieren, die uns nicht angegriffen haben?
>8. Wie kann Hussein mit Hitler verglichen werden, wenn er weder See- noch Luftkräfte hat und seine Armee heute nur noch ein Fünftel dessen ausmacht, was sich vor zwölf Jahren als völlig ungeeignet erwies, das Land zu verteidigen?
>9. Iraks angebliche Verstöße gegen UN-Resolutionen werden als Grund für einen Angriff genannt, aber stimmt es nicht, dass Hunderte von UN-Resolutionen von verschiedenen Ländern straflos ignoriert werden?
>10. Wenn wir uns zur Mitgliedschaft in den Vereinigten Nationen bekennen und ihre Regeln nur dann befolgen, wenn sie uns in den Kram passen, untergräbt das nicht unsere Position und schafft Ablehnung bei Freund und Feind?
>11. Wie kann unser erklärtes Ziel glaubwürdig sind, dem Irak Demokratie zu bringen, wenn wir im gesamten Mittleren Osten Diktatoren hochzüchten und einen Militärtyrannen wie Musharraf in Pakistan stützen, der einen demokratisch gewählten Präsidenten gestürzt hat?
>12. Sind Sie mit der Senatsanhörung von 1994 vertraut, bei der herauskam, dass die USA mit vollem Wissen chemische und biologische Stoffe während des Krieges zwischen Irak und Iran an den Irak lieferten, und dies bis 1992, das heißt auch noch nach dem Gasangriff des Iraks auf ein kurdisches Dorf?
>13. Ist es ehrlich, wenn wir Saddam Hussein jetzt wegen seiner Invasion Persiens kritisieren, die wir seinerzeit aktiv unterstützt haben?
>14. Warum unterstützen die Vorstände der Ölgesellschaften diesen Krieg so stark, wenn Öl nicht der wirkliche Grund ist, warum wir den Irak übernehmen wollen?
>15. Wo erlaubt unsere Verfassung Krieg aus einem anderen Grund als dem der Selbstverteidigung?
>16. Warum bringen diejenigen, die den Krieg wollen, keine formelle Kriegserklärung vor den Kongress?
>
>Erläuterung: Ron Paul stammt wie George W. Bush aus Texas stellte diese Fragen bereits im September 2002.
>Herzlichst,
>Hubert



Antworten: