Offener Brief an Rumsfeld
Geschrieben von PAKU am 26. Januar 2003 17:50:54:
Offener Brief eines Alten Europäers
Lieber Rumsi,
meine Haare sind ergraut, die Augen schon schwach, mein Rücken gebeugt von der Last der Geschichte, und die Stirn liegt nicht nur morgens in Falten, denk ich an Amerika in der Nacht.
Ich sitze hier in Hamburg vor meinem amerikanischem Apple iBook und nippe beim Formulieren dieser Zeilen an einem 1995er Bordeaux Superieure aus Frank-reich. Unten vor dem Haus steht mein deutscher 528er BMW-Touring neben dem amerikanischen Jeep Grand Cherokee meiner Frau. Da meldet sich mein finnisches Nokia-Handy. Ivo, mein kroatischer Freund ist dran und lädt mich für heute Abend zum Italiener ein, ins Aurora. Ich soll die Kinder ruhig mitbringen und die kubanischen Zigarren nicht vergessen. Ich schau auf meine Schweizer Ebel-Uhr, gut sage ich, 19 Uhr ist gut, ich komm gern. Was soll ich anziehen, ruft meine deutsche Frau durch das Gehämmer der japanischen Sony-Anlage hoch ins Dach-geschoss, das dänische Maurer, irische Zimmerleute und pol-nische Innenausbauer mit tschechischem Holz und deutschen Steinen errichtet haben. Bleib locker Schatz, ruf ich zurück, zieh doch deine amerikanischen Levis mit den Ethno-Fransen an, und dein schwarzes Top aus Spanien. Ich komm gleichm, muss nur nach ein paar alteuropäische Grüße nach Amerika loswerden.
Ach Rumsi, Europa ist alt und das ist gut so, denn mit dem Alter kommt nicht nur die steifen Beine am Morgen und Müdigkeit am Nachmittag sondern auch die Einsicht und die Geduld. Die junge Leute so wie du, die haben keine Zeit, die wollen immer alles sofort und hier und jetzt, und Hauptsache anders als die Alten.
Ich bitte dich ja nur um ein bisschen mehr Respekt vor dem Alter. Ich bin doch nun wirklich kein Problem für dich oder? Ich sehe mich vielmehr als Teil der Lösung. Ein Problem sind höchstens Verteidigungs-minister, die nicht wissen, wovon sie reden, und die nicht reden, wovon sie wissen.
Die Werte des Alten Europa. Ach ja, da war doch was: Freiheit, Gerechtigkeit, Brüderlichkeit. Frieden, Menschlichkeit, Würde. Speisen statt burgern. Genießen statt grinsen. Demokratie, Toleranz, Offenheit. Soziale und ökologische Verantwortung. Freunde statt Buddys. Fairness, Humor, Vergebung. Gleichberechtigung, Ehrlichkeit, Tapferkeit. Verweilen statt überholen. Zu fragen, was ist deine Geschichte, statt zu fragen, wieviel verdienst du? Unternehmensführung statt Shareholder Value. Mehr Sensibilität, weniger Brutalität. Gib mir eine Chance statt give me a five.
Sind denn diese Werte überholt? Sind viele davon nicht auch amerikanische Werte oder sollten es sein? Braucht Amerika denn nicht Freunde, die ohne Furcht sagen, halt stopp, hier irrst du dich, Amerika. Oder willst du deinen öligen Weg in Zukunft allein gehen? Ohne Rücksicht auf die Bedenken der Welt, die Beschlüsse der UNO, die internationalen Abkommen und Verträge zum Schutz der Umwelt, die Urteile der internationalen Gerichts-barkeit?
Du hast Deutschland und Europa befreit, vor einem halben Jahrhundert. Das haben die Franzosen, Engländer und Russen auch. Wir sind dankbar. Du warst auf dem Mond, du hast uns McDonalds und Coca-Cola gebracht. Wir sind dankbar. Unsere Zahnärzte übrigens auch. Du beschützt uns vor Außerirdischen und vor Al Quaida, aber wer beschützt uns vor deinem jugendlichen Eroberungsdrang?
Und welche Flegeleien dürfen wir in Zukunft noch von dir erwarten?
Dein Paku, ein stolzer Alter Europäer.
- Re: Offener Brief an Rumsfeld ahlfi 26.1.2003 18:02 (2)
- Re: Offener Brief an Rumsfeld PAKU 26.1.2003 18:48 (1)
- Re: Offener Brief an Rumsfeld Johannes 27.1.2003 02:09 (0)