Gedankenspiele

Geschrieben von Fredrik am 24. Januar 2003 06:49:03:

Guten Morgen allerseits,

das hickhack um den Irakkrieg ist schon seltsam. Was wäre denn wenn die komplette "Anti-Terror-Allianz" geschlossen gegen den überaus gefährlichen weltbedrohlichen Diktator vorgehen würde ?

Auch in Deutschland und Frankreich hätte man der Bevölkerung dies noch ohne große Proteste verkaufen können, als einen kurzen sauberen Krieg zur Befreiung des irakischen Volkes und Ausräucherung von Terrornestern. Jetzt aber haben die Medien die Polarisierung pro/anti Krieg aufgegriffen und schaukeln sie auch in der Bevölkerung hoch, wobei auf einmal alle US-Sauereien des halben Jahrhunderts schonungslos aufgetischt werden, was vorher tabu war.

Hätten alle mitgemacht, hätte es eine solche Übermacht gegen Saddam gegeben, daß er entweder gleich kapituliert hätte oder der Krieg tatsächlich relativ kurz geworden wäre, zum Vorteil aller Beteiligten. Danach wäre der Ölpreis auf die Hälfte gefallen und die Börsen hätten sich für Tage oder sogar Wochen erholt.

Warum wollen ausgerechnet Deutschland und Frankreich jetzt nicht mehr davon profitieren, und das wo sie bereits wussten dass der Krieg beschlossenen Sache ist und sie nichts mehr ändern werden ?

Im Gegenteil, wenn das ganze jetzt in einer lang andauernden blutigen Stümperei endet, wird man Europa die wirtschaftlichen Folgen besonders hart spüren lassen.
Es glaubt doch niemand im Ernst, dass Schröder und Chirac nur aus rein ethischen Gründen das in Kauf nehmen würden.

Hat jemand eine Idee was hier gespielt wird und welche Prophezeiungen darauf anwendbar sein könnten ?

Grüße Fredrik



Antworten: