Möchte die Frage mal umdrehen

Geschrieben von franke43 am 23. Januar 2003 08:17:05:

Als Antwort auf: Zeitproblem:Wann ist es soweit? geschrieben von BBouvier am 22. Januar 2003 19:45:29:

Hallo B.Bouvier

>Seit XX Jahren nerven mich Freunde mit immerwiederkehrenden Statements: Aber >dieses Jahr wär´es nun gewisslich soweit!

Ist verständlich. Mir geht es genauso. Wie soll man ständig
seine Bereitschaft aufrechterhalten, wenn alles sich so in
die Länge zieht ? Wie lange soll ich z.B. den einen Erdkeller
noch mieten ?

>Z:B:: DIESER Winter wär´nun wirklich ganz mild gewesen!- Und vergessen >dabei,dass aus der Zeit der Seher her diese wohl jetzt einen jeden Winter, den >wir haben, als mild bezeichnen würden.

Ein milder Winter ist auch ein mieser Indikator. Sogar die
Jahrhundertfluten taugen nicht mehr, weil sie praktisch
alljährlich kommen.

>Den einzigen realen Indikator, den ich für zuverlässig halte, ist der >weltweite Finanzkollaps, der die Unruhen in Europa einleitet, und die wiederum >den Krieg herbeiführen.

Ab wann ist eine Niedrigkonjunktur ein Wirtschaftskollaps ?
Der Verfall der Aktienkurse läuft seit März 2000 und ist dem
ab dem schwarzen Freitag 1929 vergleichbar.

>Diese Unruhen beginnen in Italien und dauern dort rund 9 Monate noch praktisch >unterhalb der Bürgerkriegsschwelle ("ohne Blutvergiessen"). Insofern sind alle >Spekulationen: "Dieses Jahr kommen die Russen aber gewisslich", völlig absurd >und verraten nur mangelhaftes Grundwissen. Nach dem Vorlauf in Italien springt >der Funke auf Spanien über, und DANN erst auf Frankreich!Die französische >Revolution ist äusserst blutig und kurz. Paris brennt.Sämtliche Schauungen aus >Frankreich haben ausschliesslich die Französische Revolution zum Inhalt, und >dass die Russen dann in Deutschland einfallen, erwähnen sie nur am Rand, >denn: "Die Russen werden durch Gottes Hand-3 Tage Finsternis- aufgehalten am >Rhein"

Nur dreht sich genau die Frage um:

Ab wann können die Russen nicht mehr bei uns einfallen ?
Ab wann wird sich die NATO so weit nach Osten ausgedehnt
und sich im östlichen Mitteleuropa soweit konsolidiert
haben, dass ein schnelles Durchstossen durch die neuen
NATO-Staaten zwischen Russland/Weissrussland und
Deutschland schlicht nicht mehr möglich ist ?

>Ich schätze, dass der Finanzkollaps im Jahr X minus eins im Herbst beginnt.

Man könnte auch den Standpunkt vertreten, dass der
Wirtschaftskollaps eigentlich schon im April 2000
begonnen hat.

Gruss

Franke 43



Antworten: