Re: Zeitproblem:Wann ist es soweit?

Geschrieben von BBouvier am 22. Januar 2003 20:29:16:

Als Antwort auf: Re: Zeitproblem:Wann ist es soweit? geschrieben von Badland Warrior am 22. Januar 2003 20:18:46:

>Bon soir, Monsieur Bouvier!
>Ich denke, es greift alles ineinander. Seit letztem Jahr wird es in Italien immer unruhiger, und in Spanien sind die Leute, besonders die Fischer, stinkig, wegen der Ölpest, aus gutem Grund.
>Während in Italien ein Streik dem anderen folgt, und Berlusconi dort keine schweinerei auslässt, geschieht in Spanien nichts von seiten der Regirung, um den Fischern wirklich zu helfen. In Frankreich brodeln diverse Konflikte massiv vor sich hin, aber es gibt nur vereinzelte Ausschreitungen.
>Meines erachtens sollten wir auf folgende Faktoren achten:
>1. Innenpolitik Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland
>Da häufen sich ja die Sauerein, dass einem ausgewachsenen Wildeber schlecht werden kann. Die Gereiztheit wächst, ebenso die Unsicherheit.
>2. Die Außenpolitik der erwähnten Länder, speziell Finanzen, Öl und Naher Osten
>3. Israel und der gesamte Nahe Osten, sowie der Maghreb, im Zusammenhang mit Finanzen, Öl, Irak-Krieg und Islamistenterror.
>4. USA und Naher Osten im Zusammenhang.
>5. Die Börse und das Gebahren der Finanzminister. Bankenpleiten.
>6. Russland, Nordkorea und China.
>Der Irakkrieg kann durchaus nach einer kurzen Kriegshausse zu einem Börsencrash führen, wenn die Ölpreise massiv anziehen. Um einen Börsencrash zu begünstigen, müssten aber noch einige Gesellschaften in Konkurs gehen, besonders Banken wie JP Morgan. Die mogeln sich ja zur Zeit noch recht gut durch.
>Soziale Gereiztheit, finanzielle Unsicherheit und dann noch ein Börsencrash, das kann der Funke sein, der das Fass hochgehen lässt. Allerdings sollte man auch auf klimatische Veränderungen und andere Dinge achten. Erst das Zusammenspiel der Faktoren führt zum Chaos.
>Badland Warrior


Habe erheblichen Respekt vor Dir! Hast Recht!

Herzliche Grüsse, Dein B
>



Antworten: