Re: Zum Thema Sittenverfall als Zeichen der Zeit

Geschrieben von horus9 am 16. Januar 2003 19:52:11:

Als Antwort auf: Re: Zum Thema Sittenverfall als Zeichen der Zeit geschrieben von Johannes am 16. Januar 2003 19:33:40:

>Hallo Horus9,
>was findet man denn in anderen Werken? Wieviel Aussagen findet man z.B. bei Shakespeare oder anderer Weltliteratur, verglichen mit der Bibel?

Ich ging eigentlich davon aus, dass hier mitverfolgt wurde, wie die Bible Code- Methode auf div. Werke der Weltliteratur angewandt wurde und alles gewünschte rausfilterte. Das Du dies nicht verfolgt hast (oder bewusst ignoriertest?) enttäuscht mich diesbzgl. doch ein wenig.

>> So gesehn hättest du dir auch ganz einfach dieses Buch ersparen können.
>Ach so, noch eine Frage: Worin besteht eigentlich Dein Interesse am Thema Prophezeiungen? Ich mag mich da ja täuschen, deshalb frage ich lieber nochmal.

Ich habe mich genau vor 20 Jahren erstmals mit dem Thema beschäftigt. Anfangs auch alles geglaubt, war nicht skeptisch (wie viele hier), etc. Mit der Zeit änderte sich dies. Letztendlich mein Uni-Studium, in welchem ich mich jahrelang mit Quellenstudien beschäftigen "musste", machte mir bewusst 1) wie leichtgläubig Menschen sind und Infos kaum hinterfragen, geschweige denn eine stichhaltige Quelle fordern, sofern die Info ins Weltbild passt 2) dass diese ach so schlimme Zeit, in welcher wir leben, mit enormen Abstand die am gerechteste, humanste und friedliche Zeit ist, seit es Menschen gibt.
Dies bedeutet nicht, dass ich diese Zeit durchweg gutheissen möchte. Es bedeutet allein, dass es mich sauer macht, wenn hier div. User immer und immer wieder auf Grund jeder Kleinigkeit von unglaubl. Sittenverfall, Dekadenz etc. sprechen. Wer dies behauptet, soll sich die Geschichte anschaun, mit hurenden Päpsten, unvorstellbaren menschl. Gräueln, heute unbekannter Ausbeutung und Rechtslosigkeit - um nur weniges zu nennen.
mfg


Antworten: