Re: Pentagramm? 6-Eck-Stern? Etc.
Geschrieben von Chile-Klaus am 14. Januar 2003 10:40:03:
Als Antwort auf: Re: Pentagramm? 6-Eck-Stern? Etc. geschrieben von Guerrero am 14. Januar 2003 04:56:54:
>buen día klaus,
>mal ne frage.
>wenn ich ein pentagon trage oder was auch immer für ein geometrisches
>zeichen.
>hat das irgendeine auswirkung?
>wenn ja, warum?
>wenn nein, warum die diskussion um "zeichen" und "formen"?
>saludos
>guerrero
Hallo Guerrero,Geometrische Formen ziehen gemäß ihres Inhalts immer eine bestimmte Energie an, ob dies nun vom Träger des Symbols bewußt wahrgenommen wird oder nicht.
Energie hat immer mit Polarität zu tun. Energie ist die "Spannung" zwischen zwei Polaren Punkten "einer Sache" welche in Beziehung stehen. Sehr schön ist dies im hermetischen Gesetz der Polarität ausgedrückt:
"Alles ist zwiefach, alles hat zwei Pole, alles hat sein Paar von Gegensätzlichkeiten; gleich und ungleich ist daselbe; Gegensätze sind identisch in der Natur, nur verschieden im Grad; Extreme berühren sich; alle Wahrheiten sind nur halbe Wahrheiten; alle Widersprüche können miteinander in Einklang gebracht werden."
(KYBALION)Dieses "energetisches Gesetz" ist die Ursache für die gegenseitige Anziehung von zwei Polen einer Sache (Antagonisten), aber auch dafür, daß gleiches zu gleichem strebt. Im Volksmund gibt es dazu die zwei Sprüche:
Gleich und gleich gesellt sich gern
und
Gegensätze ziehen sich an.(Hierin liegt auch Crowlys Austausch der Kraft mit der Gerechtigkeit begründet!)
Das "Gleich und gleich gesellt sich gerne" machen sich NLP Leute zunutze (hat mir vor kurzem einer in einem Gespräch gesagt) indem sie einen sogenannten Anker im anderen werfen, was nichts anderes heißt als die Körperhaltungen und Kleidung des gegenübers kopieren und damit Sympathie hervorrufen.
"Gegensätze ziehen sich an" liegt im Mangel begründet (Streben nach Ausgleich) welcher den Geist bewegt.
Auf der physischen Ebene kannst Du die Tatsache daß gleichartige Energie in Verbindung steht und aufeinander reagiert folgendermaßen überprügen: Wenn laut ein C gespielt wird tritt automatisch die C Saite eines anderen Musikinstrumentes in Resonanz, sprich beginnt mitzuschwingen. So kannst Du Dir das auch bei einem geometrischen Symbol vorstellen. Die (innewohnende) geistige Spannung, im Falle des Pentagramms die fünf Punkte welche auf eine bestimmte Art u. Weise miteinander verbunden sind, tritt in Resonanz mit den jeweilig damit verbundenen Intelligenzen. Dies ist auch der Zweck der Siegel in der Spährenmagie über welche der Magier mit bestimmten Kräften u. Intelligenzen in Kontakt tritt. Oder der Runenmagie, der Zahlenmagie...
Ich kann jedem empfehlen, Symbole nur bewußt einzusetzen und genau darauf zu achten mit was man sich schmückt.
Liebe Grüße
chile-klaus
- @Chile-Klaus Kalitsch 15.1.2003 18:57 (0)