nicht mal ein Widerspruch

Geschrieben von wikking am 13. Januar 2003 13:09:56:

Als Antwort auf: Re: drei persönliche Gespräche dazu geschrieben von Badland Warrior am 13. Januar 2003 06:37:26:

Servus, BW,

Gröning meinte seine Aussage, soweit ich mich erinnern kann, politisch ... weil er auch annahm, daß in Deutschand größte "innere Probleme" auftreten werden. Somit ist's zu der Aussage zu dem Bauern nicht mal ein Widerspruch.
Wenn ich mich so recht erinnern kann, las ich vor vielen Jahren auch mal einen wissenschaftlichen Artikel zu demselben Thema. Das ging's ebenfalls darum, daß irgend ein Seismologe der Meinung war, daß unter dem oberen Rheingraben eine echte Zeitbombe tickt, schlimmer, als die St.Andreas-Spalte in Kalifornien.

Bruno Gröning selbst ist übrigens alles andere als ein Sektierer. Was manche Leute jedoch heutzutage aus seiner Lehre (und seinem Leben überhaupt) machen ... naja, ich sag mal lieber nix. Es menschelt eben überall.
Dasselbe Phänomen haben wir doch im Christentum, und da konnte es sich sehr massiv etablieren: Jesus - wer er auch war, weltlicher Revolutionär oder geistiges Ideal, hoher Eingeweihter oder begnadeter Visionär - wollte niemals eine "Kirchen-Institution", das geht aus allen unverfälschteren Schriften hervor, z.B. aus den Apokryphen, die Du ja auch gelegentlich schon zitiert hast. Was jedoch daraus wurde, wissen wir alle: eine menschenverachtende, verdummende Institution, die nur auf eigenen Machterhalt aus ist (die Institution, nicht die einzelnen Priester, unter denen durchaus sehr edle Sucher sind..) und jede wirklikche Spiritualität unterdrückte.

Gruß
wikking





Antworten: