Re: Hajj/Nachtkrieg

Geschrieben von Swissman am 12. Januar 2003 23:21:05:

Als Antwort auf: Re: Hajj/Nachtkrieg geschrieben von Apollo am 12. Januar 2003 20:52:21:

Hallo Apollo

>der Hajj ( oder auch Hadsch ),- Pilgerreise nach Mekka - , geht vom 4.- 13.- Februar 2003( Richtig ? sonst korrigieren bitte )

Das genaue Datum weiss ich im Moment nicht - die islamischen Feiertage richten sich nach dem Mondkalender und wandern deswegen durchs Sonnenjahr.

>Kürzlich - in zusammenhang mit Spekulationen über eine Verschiebung eines Angriffs - hatte ein US - Regierungssprecher behauptet, dass die Temperaturen im Sommer KEIN PROBLEM für die US - Army darstellen. Sie könnten auch im dortigen Sommer angreifen, wenn es sein müsse. --> Nur Bluff ? Im Nahen Osten kann es durchaus gegen die 50 ° heiss werden. Und wenn man da noch Ausrüstung schleppen UND kämpfen soll...also da habe ich doch meine Zweifel !

Die Aussage könnte man dahingehend auffassen, dass man tatsächlich vorhat, in der Nacht zu kämpfen. - Die Tagestemperaturen wären dann bloss von sekundärer Bedeutung.

Bei einem normalen Tagesfeldzug halte ich die Aussage für blosse Prahlerei: Natürlich kann man Panzer und andere Fahrzeuge mit einer Klimaanlage ausstatten (es ist anzunehmen, dass dies, wenn sie nicht serienmässig eingebaut is, vor einer Verlegung in ein Wüstengebiet in jedem Fall nachgeholt wird). Dem Infanteristen, der früher oder später aus dem Schützenpanzer raus muss, um den Kampf aufzunehmen, nützt die Klimaanlage dabei herzlich wenig. - klimatisierte Fahrzeuge sind genau solange von Nutzen, wie man braucht, um von der Ausgangsstellung an den Stadtrand vorzustossen - in der Stadt selbst sind Panzer weitgehend wehr- und somit nutzlos. Hier muss die Infanterie ran.

Im nahöstlichen Sommer führt dies selbst unter konventionellen Bedingungen zwangsläufig innert kurzer Zeit zu den ersten Ausfällen infolge Hitzschlag. Wenn die Männer dann aber auch noch ABC-Schutzanzüge anziehen müssen, weil C-Alarm gegeben wurde, dann kommt ohnehin jedes offensive Vorgehen zum Stillstand.

Die einzige realistische Möglichkeit, im Sommer einen Irakfeldzug zu führen, besteht darin, die Kampfhandlungen möglichst auf die Nacht zu beschränken.

mfG,

Swissman


Antworten: