Re: Dies und das
Geschrieben von Badland Warrior am 09. Januar 2003 20:23:45:
Als Antwort auf: Re: Dies und das geschrieben von Dunkelelbin am 09. Januar 2003 15:16:50:
Hi, Dunkelelbin!
Die Druiden sind lange ausgestorben. Das, was sich heute so bezeichnet, sind bestenfalls Reconstructionists. Es geht dabei auch nicht um die Verschlüsselungen für die Eingeweihten. Über die Kelten und auch die Druiden wird leider sehr viel geschrieben. Sie gelten in den historischen Seminaren sozusagen als freiwild, weil man da alles hineindeuten kann, wozu man Lust hat. Das ist das Problem dabei. Ein wirklich gutes Buch über die druiden wurde von einem T. D. Kendrick geschrieben, ist aber etwas älter.
Worum es mir geht ist:
1. Hat Merlin gelebt? Wenn er nicht gelebt hat, kann er auch nicht prophezeit haben. Ist seine Existenz zweifelhaft, sind auch die ihm zugeschriebenen Prophezeiungen zweifelhaft. Indiz: Es wurden keine Handschriften entdeckt oder gesichert, welche eindeutig auf die hypothtische Herrschaftszeit von König Artus zurückgehen und voin einem Mann seines Standes entsprechend Schrift, Handschrift, Sprache und Inhalten geschrieben sein konnten.
2. Mündliche Überlieferung ist immer ein Problem. IMMER! Und bei der Neigung, auszuschmücken und verschiedenen Modeerscheinungen des Betonens oder weglassens bestimmter Sachen, welche rein menschlicher natur sind, kann niemand wirklich sicher sein, dass das, was nach 600 Jahren EVENTUELL übrigbleibt, noch etwas it dem gemein hat, was ursprünglich angeblich erzählt wurde. deswegen ist das schon mal ganz heikel, von der historischen Quellenforschung. Fraglich wäre dann auch, wenn es sich um eine "oral tradition" handelte, ob die Begriffe aus den frühen Formen korekt in die neuen Sprachen hinübergerettet und übersetzt wurden. Da gibt es das Problem der Lautverschiebungen ebenso, wie das der Begriffsveränderungen.
3. Geoffrey of Monmouth hat gelebt. Aber hat er WIRKLICH die sogenannten Merlinprophezeiungen hineingebracht? Stehen sie wirklich drin, oder muss man sich auf das verlassen, was ein obskurer neuzeitlicher verfasser in seinem Buch oder auf seiner Internetseite behauptet?
4. Wann wurden diese Prophs geschrieben, wie werden sie gedeutet und welche Relevanz haben sie? sind es Prophs oder Visionen?Usw.
Das ist fast das gleiche Problem wie das des Johannes von Jerusalem, wobei Letzterer einfach schon durch den Ductus, die Art und weise des altertümelnden Redens, das aber eindeutig "tümelnd" und nicht alt ist, als Schwindel entlarvt werden kann.Rein historisch aber ist die Lage eindeutig: Die Prophezeiungen können nicht von Merlin selbst stammen. Auch deswegen, weil er da schon einige Jahrhunderte tot war. Denkbar ist es, dass irgendwer sich etwas ausgedacht und dem guten Geoffrey zugespielt hat. Denkbar ist aber auch, dass sich vor ein paar Jahren jemand dachte: "Ich leg das mal dem Geoffrey in den Mund, dass das von merlin kommt und bastle eine altertümelnde Prophezeiung daraus, damit ich meinen Reibach machen kann. Die Leute glauben eh alles, was zwischen zwei Buchdeckeln im Esoladen steht." Das halte ich für eher wahrscheinlich. Dr. K. konnte mir übrigens keine Auskunft geben, weil er auf das 18. bis 20. Jahrhundert spezialisiert ist, aber ich recherchiere weiter.
Badland Warrior