Re: die Krankheitserreger werden natürlich resistent ... Heiheiei

Geschrieben von JBl am 08. Januar 2003 22:23:33:

Als Antwort auf: @ BW bin bei "Schafe blicken auf" auf Seite 150, realistisches Szenario: geschrieben von JBl am 08. Januar 2003 21:55:56:

>Hallo BW,
>nochmal Danke für den Tipp.
>Wer dachte eigentlich 1972 an Antibiotika in Tieren, die als Nahrungsmittel resistent gegen Krankheitserreger machen, oder daß Krankheiten wie Allergien, Asthma, ... alltäglich sind.
>Brunner kann man (meine ich) als wirklichen "Seher" bezeichnen. Gut, noch fehlt ein bisschen zum beschrieben Szenario (Luft- und Wasserverschmutzung ist noch nicht gganz so schlimm) aber es gleicht sich langsam schon an.
>Nur meine Konzentration, ... . Ich habe die vergangenen Tage im Zug auf dem Weg von und zur Arbeit gelesen. Dabei aber immer wieder ans "schaffen" gedacht. Ich wünschte, ich könnte mehr behalten, von dem was ich lese.
>Heute habe ich z. B. erfahren, daß eine Tante von mir, der es ziemlich besch... geht (seit längerem schwindelig, kein Appetit, schlecht, ...), im Krankenhaus untersucht werden sollte. Soll man es glauben, in ganz Mannheim u. U. ist kein Platz frei, die Leute würden schon auf den Gängen liegen. Sie hat einen Freund in München, der sie jetzt dort unterbringt.
>Und heute die Meldung, daß Blüm, Wallraff und Neudek von den Russen ausgewiesen wurden (Videotext). Es kommt schon langsam aber sicher alles zusammen.
>Gruß
>Jürgen



Antworten: