Re: Super Dimona: Flugzeugtyp und Name des israel. Atombombenprogramms
Geschrieben von schlafgnom am 08. Januar 2003 14:11:45:
Als Antwort auf: Re: Super Dimona: Flugzeugtyp und Name des israel. Atombombenprogramms geschrieben von Kober am 08. Januar 2003 12:39:12:
Naja, sicher gibt es da einen Zusammenhang mit 11/7 - aber nur insofern, das sich der kleine Psycho halt dachte:1. Ich bin schon mal geflogen
2. Wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort herumfliegt bekommt man nach der WTC-Geschichte die grösstmögliche Aufmerksamkeit.Das war's dann aber auch schon. Zufälle (wie die Namensgleichheit) findest du ansonsten an jeder Ecke: Mine beste Freundin kommt aus'm Osten und in meinem Rechner ist DDR-RAM - und beide stürzen regelmässig ab. Mysteriös *g*
schlafgnom
>>Wie es mittlerweile alle mitbekommen haben, sollte die Aktion dazu dienen die erste jüdische Astronautin, Judith Resnik berühmt zu machen, die mit der Challenger vor 27 Jahren am 27.1.1986 explodierte.
>>Wie vielleicht nicht alle wissen, ist das Flugzeug eine Super Dimona gewesen, und wie eventuell noch weniger Wissen, ist Dimona auch der Name des isrealischen Atombombenprogramms, begonnen um 1958 herum.
>
>Hello EN.KI!
>-erste jüdische Astronautin
>-umgekommen bei der Explosion
>-entführt ein Flugzeug
>-droht damit in ein hochhaus zu fliegen
>-der name des Flugzeugtyps Super Dimona ist der gleiche, wie das Atombombenprogramm der Israelis.
>Da war mehr Info dabei, wie nur aufmerksam machen für die jüdischen Pilotin.
>Fällt das nur mir auf?
>Gruß
>Kober
- Was war denn am 11/7? Mischel 08.1.2003 15:12 (2)
- Re: Was war denn am 11/7? - ups, verschreibst (o.T.) schlafgnom 08.1.2003 15:40 (1)
- 5.1. war 116 (911) Tage nach 11.9., geplanter Start war schon am 7.Juli! EN.KI 09.1.2003 15:06 (0)
- Nachtrag zu "Super Dimona" schlafgnom 08.1.2003 14:31 (1)
- Da bringst Du mich auf was.... Mischel 08.1.2003 15:09 (0)