Re: Talk vor Mitternacht, NDR : es dauert noch 8-15 Jahre

Geschrieben von Astro am 08. Januar 2003 12:31:54:

Als Antwort auf: Talk vor Mitternacht, NDR : es dauert noch 8-15 Jahre geschrieben von Baldur am 07. Januar 2003 21:54:52:

Hallo,
die Dame war vor kurzem auch in einem anderen Kanal (Lifestyle).
Dort hat sie prognostiziert, dass alle Länder in Europa den Euro haben werden, außer der Schweiz.
Ihre Informationen bekommt sie über ihre Klienten und deren Zukunft und diese Klienten sind wohl nicht die ärmsten.
Wenn Schröder oder Stoiber bei ihr vorbei kämen, wüßten wir vermutlich mehr.
Sie sagte, dass es vor allem 2004 Einschnitte geben würde, aber 2005 ff. dann immer mehr.

Das deckt sich doch auch mit den anderen Prophezeiungen.
Man braucht sich doch nur das Silvesterfeuerwerk in Erinnerung rufen. Die Leute haben noch jede Menge Geld. Das wissen auch die Politiker.
Teenager zwischen 13 und 17 haben monatlich im Schnitt 40 Euro Taschengeld (ARD-Videotext von heute); hinzu kommen Geburts- und Feiertage, Ferienjobs und Nebenjobs.
Die gehen doch nicht auf die Straße.
Da muss noch einiges kommen.

Für 2003 rechne ich damit, dass das Irakproblem bis ca. 17. April überschaubarer wird bzw. sich Lösungen abzeichnen oder die weitere Entwicklung erkennbar wird.
Termine, an denen es losgehen könnte, wo enorme Spannungen angesagt sind, sind
der 16.- 20. Februar und ab 24. März. Hier ist die Gefahr am größten.

Des Weiteren rechne ich mit größeren Naturkatastrophen in 2003/2004; z.B: das Big One in Kalifornien bzw. der Funkenregen.

Ab Juni dringt der wirtschaftliche Absturz den Leuten stärker ins Bewusstsein.
Gruß
Astro


>Hallo,
>gerade auf NDR die Frage, wann kippt die Stimmung, wann lassen sich die leute das alles nicht mehr gefallen.
>Gabriele Hoffmann, Wahrsagerin aus Berlin (www.gabriele-hoffmann.de) : das dauert noch 8-15 Jahre, bis der Leidensdruck groß genug ist.
>Soviel zu der Frage, wann ist mit dem Vorszenario zu rechnen.
>Ich weiß freilich nicht, ob sie Recht hat, aber denke, sie wird enorm viel von besorgten leuten mitkriegen und deren Stimmung aus 1.Hand beurteilen.
>
>beste grüße vom Baldur



Antworten: