Re: Recht? ach ja?

Geschrieben von Bern am 06. Januar 2003 21:11:54:

Als Antwort auf: Re: Recht? ach ja? geschrieben von franz_liszt am 06. Januar 2003 20:36:29:

hi Franz,
gemach, gemach.
Das ist zwar deren Wunschdenken, aber all das läßt sich mit
minimaler Kenntnis und massenhaft angebotener Kopiersoftware
zum Nulltarif umrunden.
Das Wxy nicht mehr läuft, wenns board getauscht wird,
also ich weiß nicht, ich hab bisher alles zum Laufen
gebracht. Dem Gates seine hirefire adepten haben bisher
wirklich noch keine programmiertechnische Glanzstücke hingelegt.
Ausserdem sind bald soviele Programmierhilfstools und
rudimentäre Betriebssystemsetzlinge unterwegs, daß diese
ganze Hysterie eigentlich eher als Politikum zu sehen
ist.
Bernd
-----------------------------
>Hi Bern,
>wo ist denn die rechtliche Grundlage, dass DVDs nicht legal(!) kopiert werden können, dass gekaufte(!) CDs nicht in CD-Playern im Auto laufen, dass Software nur läuft, wenn Du Dich online(!) freischalten lässt (theoretisch auch per Mail - bloß wenns nicht klappt, kümmert sich keine Sau drum!), dass Windows nicht mehr läuft, wenn Du Dein Board austauschst?
>Hier werden Fakten geschaffen - die Gesetze kommen irgendwann mal!
>Die Vernetzung jeglicher intelligenter Hardware weltweit - bis hin zum einzelnen Geldschein - ist beschlossene Sache. Der "Besitzer" ist nur noch Statist. Das nennt man Illu-Sozialismus - "Gleiches für alle". Das "Recht" ist abhanden gekommen.
>Was machen eigentlich die Gerichtsurteile gegen Bill Gates??? Soweit ich sehe, wandern sie in der Entwicklungsabteilung von M$ direkt in den Papierkorb.
>Big-X hat recht! Bill Gates benimmt sich wie der Antichrist. Denk an "Bluetooth", "Passport" und andere Ausgeburten der Illuminatenhirne.
>Auf heise.de findest Du unter "19C3" noch eine Reihe anderer Sauereien - unter "Microsoft" sowieso...
>Gruß franz_liszt



Antworten: