Re: sci.astro Debates!
Geschrieben von Smilie am 27. August 2001 11:29:54: Als Antwort auf: sci.astro Debates! geschrieben von John am 26. August 2001 17:34:16:
>"Tut mir leid, aber hier verlasse ich mich doch leiber auf die konventionelle Astronomie!"
>vielleicht was für dich...
>sci.astro Debates!
>johnLieber John!
Mein Beitrag sollte eigentlich niemanden in diesem Forum angreifen! Ich wollte lediglich mitteilen, dass ich einiges in dem angegebenen Link über Planet X für recht zweifelhaft bis ein wenig weit hergeholt ansehe. Zumindest gibt es für so manche Phänomene plausible Erklärungen auch ohne Mega-Katastrophen.
Übrigens: Bei der Theorie der Plattentektonik, begründet u.a. durch Wegener, geht man von Vorgängen aus, die länger als 500000 Jahre in Anspruch nehmen. Der Urkontinent Pangaea wird auf eine Zeit von vor 150 000 000 Jahren datiert!Zu den Zetas, auf die Du mich gestoßen hast:
Könnte es sein, dass hier im SF-Milieu wieder Mysterienreligionen fröhliche Urständ feiern? Ich frage mich immer, warum die Aliens nicht mit den Radioteleskopstationen direkt Kontakt aufnehmen, sich offen zeigen und mit unseren Regierungen verhandeln? Wenn ihre Technologie tatsächlich weiterentwickelt ist als unsere - was haben sie von uns eigentlich zu befürchten? Warum haben sie es nötig, auf der Erde im Untergrund zu operieren?Gruß,
SmilieP.S.: Ich gehe nicht davon aus, dass wir Erdenmenschen die einzige Spezies im Universum sind, die eine Technologie entwickeln kann. Es spricht aber z.Z. leider viel dafür, dass diese Zivilisationen wegen des Problems der Lichtgeschwindigkeit, das Einsteins Relativitätstheorie aufzeigt, niemals in Kontakt miteinander treten können, bzw. über Radiosignale nur sehr zeitversetzt (mehrere hundert bis tausend jahre)
- FAQ John 27.8.2001 13:46 (0)