Re: News: Rau stellt sich gegen Untergangsstimmung in D

Geschrieben von H.Joerg H. am 24. Dezember 2002 21:34:06:

Als Antwort auf: News: Rau stellt sich gegen Untergangsstimmung in D geschrieben von Krümel am 24. Dezember 2002 19:57:39:

N´abend Krümel und sonstige Weihnachtsmänner (gibt es auch Weihnachtsfrauen?)

Die liebenswerten Bundespräsidenten üben ihr Amt repräsentativ aus. Zeigen sich hier und dort, verteilen munter Bundesverdienstkreuze, und geben gerne Empfänge, oder werden zu solchigen eingeladen.

Laue Worte eines Rau wirken da ebenso wenig, wie Herzogs "Ein Ruck muss durch Deutschland gehen", die er in seiner Amtszeit von sich gab.

Wer gibt sich nach solchem Gesäußel (die Neujahrsansprache folgt ja erst...) wirklich einen Stoss? Brühwarme Aufforderungen ans Volk, in einer gemeinsamen Initiative dem "Untergang" Deutschlands noch entgegenwirken zu können, verblassen in der Tatsache, reflektiert man die letzten Jahre/Jahrzehnte, wo von oben herab immer nur aus den Vollen geschöpft wurde, notfalls mit Lug und trug eine Situation von Deutschland aufrechterhalten blieb, was ja so überhaupt nicht mehr stimmte.

Und wie es die "Großen" vormachten, imitierten es die "Kleinen."

Was gibt es da deiner Meinung groß drüber nachzudenken? Lehne dich zurück, geniese überlegt die "Friedenszeit" (und nicht nur zur seligen Weihnachtszeit), und lasse Gott einen guten Mann sein. Und notfalls reicht ja auch "Bruder Johannes" der Raue dafür;-)

Angenehme Grüße und ein "Frohes Fest" uns lieben Christenmenschen und sonstigen "Gläubigern";-)

Jörg


stellt sich gegen Untergangsstimmung in Deutschland
> Berlin (dpa) - Ungewöhnlich deutliche Worte von Johannes Rau: Der Bundespräsident hat in seiner Weihnachtsansprache grundlegende Reformen angemahnt und vor Miesmacherei gewarnt. Das Land stehe ohne Frage vor schweren Problemen, so Rau: "Da hilft es nicht, wenn jeder auf den anderen schimpft". Die Probleme dürften aber auch nicht verschleiert, geleugnet oder maßlos übertrieben werden. Politik und Staat allein könnten diese Probleme nicht lösen. Es werde nur aufwärts gehen, wenn jeder Einzelne seine Verantwortung erkennt. Veröffentlicht von RZ-Online am 24.12.2002 14:15
>Ich lass es ohne persönliche Anmerkung mal zum Nachdenken stehen...
>Tschaui Krümel



Antworten: