Mal ganz allemein

Geschrieben von franke43 am 20. Dezember 2002 12:13:25:

Als Antwort auf: Die Menschen planen üble Dinge (Sheikh Efendi) geschrieben von Salim am 19. Dezember 2002 12:09:42:

Hallo Salim

Der Friede sei auf Dir.

Nachdem Du mir auch nach langer Zeit immmer noch nicht erklärt
hast, warum eine einsame Frau in Mitteleuropa bei einem
Waldspaziergang mit gefährlichen Löwen rechnen muss, will
ich die Sache zwischen Christentum und Islam mal andersrum
angehen:

Wie sieht es aus mit dem Respekt des Islam (Buchreligion)
gegenüber dem Christentum (Buchreligion) ?

Wie kommt es, dass zwar viele Christen aus Neugier bereit
sind, im Koran zu lesen (auch ich habe einen) aber keine
Muslime bereit sind, in der Bibel zu lesen ?

Wie kommt es, dass manche Muslime behaupten, die Bibel sei
eine Fälschung und erst nach dem Koran entstanden, obwohl
sich das Gegenteil beweisen lässt ?

Wie kommt es, dass man aus dem islamischen Bereich so wenig
hört von Theologie, also der kreativen und kritischen
Auseinandersetzung mit dem eigenen Glaubensgut und mit
dessen Schriftquellen ?

Oder ist das alles nur meine persönliche Unkenntnis ?

Mal ganz davon abgesehen, dass der Islam ebenso wie das
Christentum unter konfessioneller Spaltung zu leiden hat.
Die Religion Eures Propheten, möge er in Frieden ruhen,
ist ebenso zersplittert wie unser Glaube an den einen
auferstandenen Christus, möge er bald zu uns zurückkehren.

Wir Christen, die wir uns alle auf Jesus berufen, haben
es nicht geschafft, in einer einzigen Kirche vereint zu
bleiben. Und sogar die RKK hat Probleme damit, dass die
griechisch- und syrisch-orthodoxen Kirchen entstehungs-
geschichtlich noch näher an den Urgemeinden dran sind als
die römische Kirche.

Und bei Euch hat man sich auch schon von Anfang an nicht einigen
können, etwa in der Frage der Imame, wobei ich nicht genau
weiss warum. Nach aussen hin wirkt deshalb Euer Glaube
ebenso zerstritten wie unserer.

Und bist Du Dir ganz sicher, dass in dem von dir befürworteten
Glauben NICHT zur Gewalt gegen uns Christen aufgerufen wird ?
Zumindest in einzelnen Moscheen bei einzelnen Freitagsgebeten
soll das gelegentlich schon vorgekommen sein, dass man gegen
uns "Christenhunde" gepredigt hat.

Zur Erinnerung: unsere Kreuzzugspredigten haben sich
ursprünglich nicht gegen den Islam gerichtet, denn mit
den arabischen Muslimen kam man gut aus, sondern gegen
den neuen türkischen Vormarsch ab ca. 1000.

Zur Erinnerung: Ihr habt weite Teile des christlichen
Mittelmeerraumes ungebeten erobert, lange bevor Ihr mit
unseren Kreuzfahrern konfrontiert worden seid. Euer Sheikh
gibt ja zu, dass Eure Heere (im Jahr 732) schon bei Tours
und Poitiers ijn Mittelfrankreich (!!) waren. Wer hat
Euch damals darum gebeten, den christlichen Mittelmeer-
raum von Arabien kommend aufzurollen ?

Was Eure Glaubenskrieger damals gemacht haben, und was
in Gestalt des islamischen Nordafrika bis heute weiter-
wirkt, ist aus unserer Sicht mindestens so ungeheuerlich
wie das, was unsere Vorfahren in den Kreuzzügen dann
gegen Euch unternommen haben.

Beispiel: Hippo Regius, ein kleiner Ort im heutigen
islamischen Tunesien, war der Bischofssitz des Kirchenlehrers
Augustinus. Myra, ein kleiner Ort in der heute islamischen
Türkei, war der Bischofssitz des heiligen Nikolaus.

Lange bevor irgendein "Christenhund" an einen Kreuzzug
gedacht hat, haben Eure Glaubenskrieger uns heimgesucht
mit Euren ungebetenen Ëroberungszügen unter der grünen
Fahne und dem Halbmond.

Das wollen wir nur mal festhalten.

Gruss

Franke 43



Antworten: