Lyndon LaRouche

Geschrieben von Marcus am 12. August 2001 00:22:47:

Als Antwort auf: Re: Das System ist am Ende. geschrieben von Apollo am 11. August 2001 22:43:05:

LaRouche ist in der Tat interessant, er war mal Präsidentschaftskandidat der Demokraten und hat eine Bewegung aufgebaut die man durchaus als eine Art Sekte bezeichnen kann. Seine Ursprünge sind im linken Spektrum zu suchen, in den frühen 70ern ist er dann allerdings zum ""Verschwörungstheoretiker"" mutiert und zumindest in den mainstream-Medien als Antisemit in Verruf geraten (ob das nun stimmt vermag ich nicht genau zu beurteilen, ich hab jedoch bis dato noch nichts in der Richtung von ihm gelesen außerdem arbeitet er auch mit einigen Juden zusammen, zur Thematik siehe auch Textauschnitt unten). LaRouche steckt auch hinter EIR dem Executiv Intelligence Review, der für ziemlich teuer Geld unters Volk gebracht wird. Wie genau LaRouche allerdings seinen Laden finanziert ist mir schleierhaft. Alles in allem ist LaRouche eine mit Vorsicht zu genießende Informationsquelle ich kann ihn nur schwer einschätzen und nehme lieber andere Quellen... LaRouche hat auch ne Homepage: Larouchepub.com dort findet man auch einen Lebenslauf von ihm.

Der Textausschnitt:
from Public Information Research, from NameBase NewsLine, No. 1, April-June 1993:, by Daniel Brandt, from http://www.pir.org/newsline.01:

Clinton, Quigley, and Conspiracy: What's going on here?

[...]
Miller is mentioned because there are similarities between his analysis and the theories of Lyndon LaRouche. For anyone who wants to figure out what LaRouche is talking about, it is necessary to be conversant with esoterica concerning Freemasonry, the Knights of Malta, and British imperialism. The alternative is to see all of the above as code words for Jews, and LaRouche's enemies -- namely Chip Berlet, Dennis King, and the Anti-Defamation League -- tend to take this easy way out. I don't believe that right-wing globalist conspiracy theories in general, or LaRouche's theories in particular, can be dismissed by claiming that they are disguised anti-Semitism -- that is to say, code-word versions of the old international Jewish banking conspiracies. While there is some anti-Semitism on the right, it is no longer the driving force it might have once been. Most right-wing theories are more sophisticated than Berlet, King, or the ADL are ready to believe.[...]




Antworten: