Werden wir die Endzeit bemerken?
Geschrieben von Torsten am 14. Dezember 2002 21:20:14:
Liebe Leute,
was wir erleben, erachten wir immer als normal. Vielleicht sollten wir mal über das Alltägliche nachdenken.
Dürren, Überschwemmungen, Großbrände (auch seit "Menschengedenken") - längst Alltag. Größte Stürme und Flutkatastrophen seit Beginn der Wetteraufzeichnug. Wetter"rekorde". Vergiftung von Flüssen und Meeren. Artensterben. Zwischenmenschliche Kälte. Egoismus als Lebensprinzip. Geld und Genuß als Inhalt und Ziel des Lebens. Durch die Art zwischenmenschlicher Beziehungen verursachte Epidemien (HIV). Selbstgemachte Katastrophen durch Massentierhaltung (BSE, MKS, Nitrofenskandal). Abschlachten von Millionen Menschen (v.a. in Afrika). Liste unvollständig, aber locker erweiterbar.
Wenn ich Johannes, der Autor der Offenbarung, wäre, hätte ich mir solches menschengemachtes Unheil wohl nicht vorstellen können. Wie dick darf's denn bis zum Beginn des Umdenkens noch kommen? Andersherum: hat Irgendwer die Illusion, wir könnten so auf Dauer weitermachen und das Böse wären nicht wir?
Kürzlich las ich in der Bibel (sinngemäß): Wen Gott strafen will, den schlägt er mit Torheit. Den Schaden fügt der sich dann selbst zu. Gott muß uns noch nicht einmal mit Torheit schlagen. Wir sind so schon dumm genug.
Viele Grüße
Torsten
PS. Wer noch ein paar Anhaltspunkte für richtigen Ärger braucht, dem kann ich den Propheten Jesaja aus dem Alten Testament empfehlen. Für Lösungsansätze das Buch Sirach aus den Apokryphen (und natürlich Jesus).
T.
- Re: Werden wir die Endzeit bemerken? - Herzlichen Dank, Torsten! Epidophekles 15.12.2002 09:58 (0)