Re: Türkei ausgeschlossen - na und?
Geschrieben von Johannes am 14. Dezember 2002 14:08:22:
Als Antwort auf: Türkei ausgeschlossen geschrieben von Moussa am 14. Dezember 2002 00:42:50:
Hallo Moussa,
sorry, aber so ganz verstehe ich Dich nicht. Du beklagst Dich ausführlich, wie schlimm, schrecklich und gemein das böse (katholische) Europa sei - und beklagst Dich gleichzeitig, daß die Türkei noch nicht in dem so schlimmen Verein Mitglied sein kann
> Die Papstgläubigen Franzosen wollen gemeinsam mit den Italienern und den
> Iren die Muslime ausgrenzen. Wenn jetzt auch noch Polen in die EG kommt, dann
> haben die Türken sowieso keine Chance mehr.> Du glaubst, daß die Türkei menschenverachtend ist.
> Aber was ist in Deutschland los? Hast Du Rostock vergessen? Oder wie war es,
> als türkische Familien von Deutschen verbrannt wurden, gar nicht lange her.
> Aber darüber redet ja keiner, das wird geheim gehalten, damit die Deutschen
> ihr Gesicht nicht verlieren.Ja, bitte schön, was will denn die Türkei in der EU, wenn der kath. Einfluß (in Deinen Augen) so schlimm ist?
Laß es mich mal von 2 Punkten aus betrachten:
- Religiös: Du beklagst den katholischen Einfluß. Und in diesem katholischen Verein soll die Türkei Mitglied werden? Und dann? Hast Du nicht Angst, daß dann die "bösen" Katholiken über die Türkei bestimmen? Oder denkst Du, wenn die Türkei erst mal drin ist, dann wird sie schon die christlichen Ansichten in den Hintergrund drängen können? Dann solltest Du aber, bitte schön, auch Verständnis für die andere Seite haben, die sich vielleicht nicht überstimmen und in den Hintergrund drängen lassen möchte. Du willst das nicht und beklagst Dich bitter über die kath. Staaten. Warum sollten andere das wollen, was Du nicht willst?
- Wirtschaftlich: Das scheint der Grund für den Beitrittswunsch zu sein. Aber was bedeutet das für die bisherigen Mitgliedsländer? Allein die ersten drei Jahre kosten die EU 20-40 Mrd. Euro( konservativ geschätzt, gibt noch viel höhere Zahlen), das bei leeren Kassen! Sicher, für die Türkei ist das interessant, aber wenn es gleichzeitig darum geht, den (aus Deiner Sicht) schlimmen Einfluß der Stammländer zurückzudrängen, warum sollen wir dafür eigentlich noch zahlen? Kannst Du Dir die Summe von ca. 10 Milliarden Euro pro Jahr überhaupt vorstellen? Das sind über 1 Million Euro jede Stunde, Tag und Nacht!
Ich sehe das so: Jedes Geschäft muß sich für beide Seiten lohnen, nur dann ist es gut. Die Türkei will unser Geld und sie will (nach Deinen Aussagen) die christlich-katholische Vorherrschaft brechen (zumindest nicht akzeptieren). Nur, was bietet die Türkei dafür, daß wir dafür auch noch zahlen sollen, daß unser gewachsener Kultur- und Religionskreis zurückgedrängt wird?
Außerdem hätte ich den Türken etwas mehr Nationalstolz zugetraut. So sehr ich die Unterschiedlich hervorgehoben habe und frage, was wir denn davon hätten, so akzeptiere ich auch, daß die Türkei eben überwiegend nicht dem europäischen Kulturkreis angehört und daher anders ist. Nicht grundsätzlich besser oder schlechter, sondern erstmal nur anders. Warum dann undedingt in die EU? Um zu riskieren, von den katholischen Ländern überstimmt zu werden? Oder um sie zu überstimmen? Oder um die EU-Förderungen zu bekommen? Sicher, der Wunsch nach Unterstützung ist legitim. Aber Du solltest es genauso akzeptieren, daß andere fragen, warum sie was akzeptieren sollten. Wie gesagt, ein gutes Geschäft lohnt sich immer für beide Seiten. Und es spricht ja übrigens nichts gegen eine gute Zusammenarbeit mit der Türkei, z.B. gegenseitige Zollfreiheit etc. Aber geht das nicht auch ohne EU?
Okay, das zur Versachlichung des Themas. Ansonsten hat es aber nicht viel mit Prophezeiungen zu tun, und dieses Forum versteht sich bewußt nicht als allgemeines Politikforum. Du kannst gern nochmal auf meinen Beitrag antworten, aber danach möchte ich Dich und die anderen bitten, wieder zum Thema zurückzukommen.
Gruß
Johannes