Historische Korrektur

Geschrieben von Badland Warrior am 14. Dezember 2002 01:32:47:

Als Antwort auf: Türkei ausgeschlossen geschrieben von Moussa am 14. Dezember 2002 00:42:50:

Hallo, Moussa!

Der Buchdruck mit beweglichen Lettern wurde von Johannes Gutenberg erfunden, etwa zeitgleich mit einem Italiener, dessen Namen ich vergessen habe. Folianten, die handgeschrieben waren, gab es schon sehr viel früher, weiterentwickelt aus den sogenannten Codices (bekannt ist der Codex Sinaiticus). Die ersten Codex-Schreiber waren Essener, eine jüdische Sekte. All diese formellen Punkte waren europäischer, bzw. israelischer Herkunft, haben aber nicht im Geringsten mit den Osmanen zu tun. Bücher, welche auf Schriftrollen niedergeschriebe wurden, gab es schon vorher in Europa. Wieder haben die Osmanen rein gar nichts damit zu tun.

Was mich interessieren würde: Die Österreicher sind doch auch in der EU, kreuzkatholisch und haben mit den Türken - drücken wir es mal so aus - schon früher nicht unbedingt einvernehmliche Kontakte gehabt. wie haben sie eigentlich votiert?

Und der Neugier halber: Was ist Moussa für ein Name?

Badland Warrior


Antworten: